Trauung 1906

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scardo
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2017
    • 382

    [gelöst] Trauung 1906

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Linz
    Namen um die es sich handeln sollte: Gaubinger Peter


    Liebe Schriftgelehrte, erbitte Lesehilfe beim 1. Eintrag auf https://data.matricula-online.eu/de/...52F1906/?pg=20


    Bräutigam:Gaubinger Peter led.
    KK Postamtsdiener
    kath.großj. a. Meggenhofen
    geb. nach Linz zust. ehel.
    S.d. Johann Gaubinger
    gew. Hausbesitzer in
    Meggenhofen und Thereisa
    geb. Erleder. led. kath.
    ...
    .. Hirschg. 30
    ..


    Braut:
    Zechner Adelheid led.
    Bl... ..
    .. St. Sebastian
    Hochosterwietz in Kärnten
    .. nach Zeltweg ..
    Judenburg zust. ehel. T.
    d. Johann Zechner
    Pächters u.d. + Maria
    Herzele led. kath...
    lobt


    Beistände
    Johann Zechner
    ...teur d. KK
    ll
    Zeltweg b. Knittelfeld
    Georg Öppinger
    ...
    Stifterstr. 17
    vielen Dank und schöne Grüße
    (s)cardo
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4061

    #2
    Bräutigam:Gaubinger Peter led.
    KK Postamtsdiener
    kath.großj. a. Meggenhofen
    geb. nach Linz zust. ehel.
    S.d. Johann Gaubinger
    gew. Hausbesitzers in
    Meggenhofen und Thereisa
    geb. Erleder. led. kath.
    ...
    .. Hirschg. 30
    ..


    Braut:
    Zechner Adelheid led.
    Wirtschafterin kath
    minderj. a. St. Sebastian
    Hochosterwietz in Kärnten
    geb.nach Zeltweg Bez.
    Judenburg zust. ehel. T.
    d. Johann Zechner
    Pächters u.d. + Maria
    Herzele led. kath.Vater
    lebt


    Beistände
    Johann Zechner
    Condukteur d. KK
    Lt B
    Zeltweg b. Knittelfeld
    Georg Öppinger
    Postbedienster
    Stifterstr. 17


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9414

      #3
      Guten Abend!


      Bräutigam:Gaubinger Peter led.
      K.K. Postamtsdiener
      kath.großj. a. Meggenhofen
      geb. nach Linz zust. ehel.
      S.d. Johann Gaubinger
      gew. Hausbesitzer in
      Meggenhofen u. d. Thereisa
      geb. Erleder. bd. kath.
      u. +. (= beide katholisch und verstorben)
      Wohnh. Hirschg. 30
      s. Pfr. (?)


      Braut:
      Zechner Adelheid led.
      Wirtschäfterin kath.
      minderj. v. St. Sebastian
      b./ Hochosterwitz in Kärnten
      geb. nach Zeltweg Bez.
      Judenburg zust. ehel. T.
      d. Johann Zechner
      Pächters u.d. + Maria
      Herzele bd. kath. Vater
      lebt
      Wohnh. Hirschg. 30

      Beistände
      Johann Zechner
      Construkteur d. K.K.
      Lt.B.
      Zeltweg b. Knittlfeld
      Georg Öppinger
      Postbediensteter
      Stifterstr. 17
      bd. kath.
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 10.09.2020, 22:55.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • MartinM
        Erfahrener Benutzer
        • 10.04.2008
        • 560

        #4
        Hallo scardo,
        der erste Beistand ist doch ein "Condukteur" und kein Construkteur, man vergleiche das "d" in "Judenburg". Außerdem ist er bei den "K K St B", den "Königlich-Kaiserlichen Staats-Bahnen" Österreichs tätig.
        Viele Grüße
        MartinM

        Kommentar

        Lädt...
        X