Lesehilfe bei Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ElliLu
    Benutzer
    • 04.05.2019
    • 50

    [gelöst] Lesehilfe bei Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lötzen
    Namen um die es sich handeln sollte: Ernst Ewert



    Hallo, ich benötige Eure Hilfe und hoffe ihr könnt mir helfen:
    Ich versuche mal einiges zu entziffern:

    Lötzen, am neunten April 1920.
    1. der ? Ernst Ewert, ? ?
    evangelischer Religion , geboren am 22?
    Juli des Jahres ? Hundert
    neunzigundfünf? in Maraunen?
    Kreis? Rastenburg, wohnhaft in Rastenburg

    Sohn des verstorbenen Arbeiters Gottfried
    Ewert und seiner Ehefrau Luise,
    geborene Platz,letztere Wohnhaft
    Groß? Partsch?, Kreis Rastenburg

    die Arbeiterin Wilhelmine Rega,
    ? ?
    evangelische Religion, geboren am fünfundzwanzigsten?
    Februar des Jahres ?
    neunzigund? zu Faulhöden?

    Tochter des ? ? Rega und
    seiner Ehefrau ? geborene
    Jablons...?

    Ich bedanke mich vielmals für Eure Hilfe.

    Viele Grüße,

    Melanie
    Angehängte Dateien
  • Irgendwer
    Benutzer
    • 02.08.2019
    • 96

    #2
    ... Kutscher ... , ledigen Standes
    Viele Grüße
    Irgendwer von Irgendwo

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3219

      #3
      Ich versuche es:

      Lötzen, am neunten April 1920.
      1. der Kutscher Ernst Ewert, ledigen Standes
      evangelischer Religion , geboren am 20
      Juli des Jahres tausend acht Hundert
      neunzigundfünf in Maraunen
      Kreis Rastenburg, wohnhaft in Rastenburg

      Sohn des verstorbenen Arbeiters Gottfried
      Ewert und seiner Ehefrau Luise,
      geborene Platz,letztere Wohnhaft
      Groß Partsch, Kreis Rastenburg

      die Arbeiterin Wilhelmine Rega,
      ledigen Standes
      evangelische Religion, geboren am siebenundzwanzigsten
      Februar des Jahres tausend acht hundert
      neunzigundvier zu Faulhöden

      Tochter des Hofmanns Friedrich Rega und
      seiner Ehefrau Heinriette? geborene
      Jablonsky
      Zuletzt geändert von LutzM; 06.09.2020, 16:38.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • Irgendwer
        Benutzer
        • 02.08.2019
        • 96

        #4
        *20.07.1895
        Viele Grüße
        Irgendwer von Irgendwo

        Kommentar

        Lädt...
        X