Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsbuch, St. Georgen ob Judenburg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Georgen ob Judenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Alois Breitschädel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Georgen ob Judenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Alois Breitschädel
Hallo!
Als Anfänger tu ich mir mit den alten Schriften naturgemäß noch etwas schwerer. Wenn ich aber lange genug hinschaue wird der Text aber überraschenderweise klarer.
Hier ist was ich entziffern konnte:
==
Geburt: 14.Jun 1902 4 uhr ????
Taufe 15. Juni 1902 1/2
Ort: Pichlhofen 27
Name des Kindes: Johann Alois
(hat am 16.11.1940 die erste Ehe geschlossen (st. ??? Judenburg. Fam. B No. 142/40)
Lebendig geborend, Ehelich, Männlich
Gest. Fohnsdorf Sillweg 2.9.1978
römisch katholisch
Vater: Johan Breitschädel
Lohnminister (?) bei der k.k. N???bahn (????? der g??d Lobenstein, ??????, ???? dd 18.3.1892 Z187)
Mutter: Maria , geb. Grutzman
geb. Troppan 1. 11. 1877
geheir. ???? ??? Troppan ??? 8.IX 1897
Der Pathen:
Josef Breitschädl, ???? in Benannsdorf (??), österr ?????,
????, d??g,
Franziskar Grutzman, Großmutter des Kindes
Täufer: Josef Pischalk? ????
Hebame: Franziskar Kanzl, ???
====
Meine Fragen:
- Bitte um Ergänzung/Korrektur der Lücken (Insbesondere der Text beim Vater)
- Welches Lobenstein könnte gemeint sein?
- Welcher Ort ist beim Paten Josef Breitschädel angegeben?
Besten Dank für Eure Unterstützung,
Forscher_77
Kommentar