Erbitte Lesehilfe für einen Trauungseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arya
    Erfahrener Benutzer
    • 12.07.2020
    • 161

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe für einen Trauungseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Matriken Trauung Kirchdorf an der Krems
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1711
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchdorf an der Krems
    Namen um die es sich handeln sollte: Elias Huemer ( Huebmer)



    Hallo Ihr lieben .

    Ich benötige einmal mehr Euer Fachwissen ..

    Es geht um den Trauungseintrag von Elias Huemer ( Huebmer)



    :-( lesen kann ich leider so gut wie nichts

    ??????????? Elias Huemer , ein Lediger ????
    Sohn des Peter Huemer ????? und Maria
    ???????????????????????????????????????

    Der restliche Text kann ich leider gar nicht entziffern Verzeihung :-(

    ganz lieben Dank im voraus Eure Arya
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    die Ortsnamen muss man sich ggf. nochmal vornehmen:

    Der Breitigamb Ist genant Elias Huemer ein Lediger Paurnkhnecht
    des Peter Huemer Paurn in der Paindt, und Mariae seines Eheweibs
    beeder noch im Leben Eheleiblicher Sohn, nimbt zu der Ehe, Julianam
    Langenederin noch Ledigs Standts, deß Wolfgang Langeneders eines
    Auszüglers in Neybaurnguet zu Hämetstorf und Catharina seines
    Eheweibs beeder noch im Leben Eheleibliche tochter, der Breitigamb
    in alhießiger die Brauth aber in Pötenbacher Pfahr, werdten Verkhindt
    zum 1.2.3

    Testes Sponsi. Leonhardt Schmidtinger am Schmidnighof, und Andreas
    Höller in der Höll, Sponsae Johann Ezerstorffer am Perschuffer
    guet, unter Pötenpach, und Simon Staudinger am Staudinger guetl.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Arya
      Erfahrener Benutzer
      • 12.07.2020
      • 161

      #3
      Vielen Dank Jacq :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X