Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Calau-LAASOW (bei Cottbus)
Namen um die es sich handeln sollte: Pauline-Emilie-Auguste-Bertha Kochan
Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Calau-LAASOW (bei Cottbus)
Namen um die es sich handeln sollte: Pauline-Emilie-Auguste-Bertha Kochan
Liebe Forscherkollegen, ich bräuchte nochmal Eure Expertiese bei der Transkription. Bitte nur die jpgs beachten, nicht die pdfs (konnte die pdfs nicht meht löschen). Ich Lese derzeit:
Zeile 28
??. Pauline Emilie August Bertha (Laut Standesamtsunterlagen: Auguste)
Den achten /8/ August
Früh 6 Uhr
(Keine Angaben zu ehelich/unehelich)
(Keine Angabe zum Vater)
Pauline Kochan _________________ 2. Tochter
____________
Wohnort der Eltern: __________
Tag der Taufe 20. August
Carl Richter ____________
___________geb. Fladrich
_________Clara Kochan
Vielen lieben Dank im Voraus
Sven
Kommentar