Sterbeeintrag 1579

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saraesa
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2019
    • 1111

    [gelöst] Sterbeeintrag 1579

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1579
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bohnitzsch bei Meißen
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Guten Abend liebe potenzielle Helfer,
    bei diesem Vierzeiler habe ich einige Unsicherheiten. Wer ist so lieb und kann mir dabei helfen, die fehlenden Wörter zu entziffern?

    Den? 5. Juny ist Brosius
    Dörichen, ein …echs? mit ?
    .h..mas? verstorben und zur
    erden bestattet worden.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Saraesa; 27.08.2020, 23:14.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Könnte es sein, dass hier gar nicht Brosius verstorben ist, sondern ein Knecht von ihm?
    Ich lese mit etwas Phantasie nämlich:

    Den 5. Juny ist Brosius
    Dörichen ein Knecht mit namen
    Thomas verstorben und zur
    erden bestattet worden.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Saraesa
      Erfahrener Benutzer
      • 26.11.2019
      • 1111

      #3
      Jetzt, wo du es sagst, macht das erheblich mehr Sinn! Danke für die Auflösung.

      Kommentar

      Lädt...
      X