Geburtseintrag Urgroßvater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forschender
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2019
    • 195

    [gelöst] Geburtseintrag Urgroßvater

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1883
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wiesensteig, Baden-Württemberg
    Namen um die es sich handeln sollte: -


    Guten Tag,

    benötige mal wieder Eure Hilfe. Hier zum Geburtseintrag meines Urgroßvaters.

    Ich lese (gedruckte Passagen verkürzt, da klar):

    Wiesensteig am 23. Mai 1883
    bekannt,
    Maria…………………………………………
    wohnhaft zu Wiesensteig
    katholischer Religion,
    …………………………………………………….
    …………………………………………………….
    …………………………………………………….
    evangelischer Religion
    wohnhaft…………………………………….
    …………………………………………………….
    zu Wiesensteig
    am Dreiundzwanzigsten Mai des Jahres
    tausend acht hundert achtzig und drei. Morgens
    um ……………… Uhr ein Kind männlichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches …………. Vornamen
    Gustav
    erhalten habe.
    Vorgelesen, genehmigt und …………………….
    Maria………………………………………………..
    …………………………………………………….
    Der Standesbeamte
    …………………………………………………….


    Rechts am Rand steht noch:
    Fam. Reg.
    (III. ......... 196)


    Wer möchte helfen? Dankeschön.

    Grüße

    Uli
    Angehängte Dateien
    Wer forscht zu?

    Gurschdorf / Steingrund, Freiwaldau
    Buchbergsthal / Einsiedel / Raase, Freudenthal
    102. Infanterie-Division ("Die Schlesische")
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7819

    #2
    Wiesensteig am 23. Mai 1883
    bekannt,
    Maria Anna Spengler Hebamme
    wohnhaft zu Wiesensteig
    katholischer Religion,

    Maria Schahl von Wendlingen ledig
    (Schad)
    evangelischer Religion
    wohnhaft zu Wiesensteig bei Sales Baurmeister
    Schlosser
    zu Wiesensteig
    am Dreiundzwanzigsten Mai des Jahres
    tausend acht hundert achtzig und drei. Morgens
    um zehn Uhr ein Kind männlichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen
    Gustav
    erhalten habe.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Maria Anna Spengler als bei

    der Geburt gegenwärtig
    Der Standesbeamte
    Gunzer


    Rechts am Rand steht noch:
    Fam. Reg.
    (III. S. 186)
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Forschender
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2019
      • 195

      #3
      Danke Dir!
      Wer forscht zu?

      Gurschdorf / Steingrund, Freiwaldau
      Buchbergsthal / Einsiedel / Raase, Freudenthal
      102. Infanterie-Division ("Die Schlesische")

      Kommentar

      Lädt...
      X