Lesehilfe für Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arya
    Erfahrener Benutzer
    • 12.07.2020
    • 161

    [gelöst] Lesehilfe für Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1824
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Spital am Pyrhn
    Namen um die es sich handeln sollte: Franziska Gober


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo Ihr lieben Wissenden ,

    ich hänge grad ein wenig am Taufeintrag meiner Urururgroßmutter.
    Lesen kann ich

    Franziska
    ????
    ????
    Am 14.10.1860 im Spital mit Franz Huemer verehelicht .
    gest.. 21.06.1903 im Spital

    Vater : Josef Gober
    ??????

    Mutter : Eleonora Winkler
    uneheliche Tochter von M ?? Winkler
    ??????????

    ich bedanke mich schon mal im voraus
    alles liebe Arya
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Na ja, notfalls geht es auch ohne Dokument.

    Franziska
    Seraphina
    Theresia
    Am 14.10.1860 in Spital mit Franz Huemer verehelicht .
    + 21.06.1903 in Spital

    unehelich

    Vater : Josef Gober
    Schleifer

    Mutter : Eleonora Winklerin
    eheliche Tochter des Mathias Winkler
    Inwohner in der Kohlhof...stube
    allhier u. desse Eheweib Anna Maria
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Arya
      Erfahrener Benutzer
      • 12.07.2020
      • 161

      #3
      ich dummi ... verzeihung ^^



      lieben dank erst einmal anita :-)

      kannst du den mittelteil entziffern den die unter der Sparte Religion etc
      geschrieben haben ?

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Per subsequens matrimonium
        Laut Statthalt... Note vom
        6. Apr. 874. u. Consistorial-
        Erlaß d. 12. Apr. 874.
        Legitimiert.
        Frz. Rupertsberger
        Pfarrprovisor.
        Zuletzt geändert von animei; 23.08.2020, 14:18.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Arya
          Erfahrener Benutzer
          • 12.07.2020
          • 161

          #5
          Ah danke dir .... jetzt muss ich nur noch rausbekommen was bzw. worauf sich das Kohlhof ... Stube bezieht . Der Ort Kohlhof ist ja glaube ich auch in Oberösterreich . Aber was bedeutet Stube dann ?

          Vielen vielen Dank für deine Mühe :-)
          Zuletzt geändert von Arya; 23.08.2020, 14:38.

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            In Spital am Pyhrn gibt es eine Kohlhofstraße, aber was es mit der "Stube" auf sich hat, konnte ich auch nicht herausfinden.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von animei; 23.08.2020, 18:04.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Arya
              Erfahrener Benutzer
              • 12.07.2020
              • 161

              #7
              lieben dank das du nachgeschaut hast :-))))

              Kommentar

              Lädt...
              X