Sterbeeintrag Christina Koch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan1971
    Benutzer
    • 04.10.2010
    • 85

    [gelöst] Sterbeeintrag Christina Koch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Haddeby/Stexwig (Schleswig-Holstein)
    Namen um die es sich handeln sollte: Christina Koch, Johann Koch


    Hallo zusammen,

    ich hätte eine Bitte um Lesehilfe. Ich kann in dem angehängten Sterbeeintrag den Beruf/Stand des Ehemannes nicht lesen.

    Vielen Dank schon mal im voraus,
    Stefan

    Totenregister des Jahres 1820

    Christina Koch, Ehefrau des ... = mannes Johann Koch in Stexwig. Sie hinterläßt einen Witwer und cf. 27/1829.
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo,


    Abnahmemannes
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23461

      #3
      Eine alte Bezeichnung für den GV?
      Gerichtsvollzieher.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Stefan1971
        Benutzer
        • 04.10.2010
        • 85

        #4
        Hallo Verano,

        herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Da hat bei mir nicht zuletzt die Unkenntnis alter Berufe im Weg gestanden...

        Hallo Horst,

        schau mal hier - das passt deutlich besser zu allem, was ich von den sonstigen Mitgliedern der Familie schon weiß:
        Verein kyffhäuser-kleinbahn.de Heimat-und-Geschichtsverein-Goldene-Aue.html.- Goldene Aue Heimat- und Geschichtsverein "Goldene Aue" Kyffhaeuser Kyffhäuserregion.- Sangerhausen.- Goldene-Aue.- Bodendenkmalpflege.- www.kyffhäuser-kleinbahn.de.- Harz.- Kleindenkmal.- Bodendenkmal.- Berga.- Kelbra.- Südharz.- Bennungen.- Kyffhäuer Kleinbahn.- Heimat- und Geschichtsverein.- Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz.- Familienforschung.- Industriegeschichte.- Wanderung.- Sachsen-Anhalt.- Thüringen.- Berga.- Bösenrode.- Siebengemeindewald.- Rosperwenda.- Sittendorf.- Preußen.- Schwarzburg.- Amt Allstedt.- Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue.- 900 Jahre Bennungen.


        Viele Grüße
        Stefan

        Kommentar

        Lädt...
        X