Bestätigung das ich den Name richtig entziffert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anma83
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2020
    • 978

    [gelöst] Bestätigung das ich den Name richtig entziffert

    Quelle bzw. Art des Textes: ancestry
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dombrowken
    Namen um die es sich handeln sollte: Justie




    Guten Abend,
    Ich habe kürzlich gelernt das Justie ein Kürzel für Auguste ist.
    Nun möchte ich einfach eine Bestätigung haben, das ich richtig übersetzt habe.

    Es geht um die Mutter von Wilhelmine Sonnenberg ( Zeile 116)

    Ich lese:
    Dombrowzen, Jacob Sonnenberg, Justie, Rosenau

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß Anne

    AB31BA8D-837D-4779-843F-EB4C7AD80E96.jpg
  • Mathem
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2013
    • 569

    #2
    Hallo Anne,

    es mag sein, dass Justine ein "Kürzel" für den Namen Auguste ist und es sieht hier auch aus wie "Justie". Es wirkt aber, als hätte sich der Schreiber in diesem Fall nicht die Zeit genommen, den Namen richtig zu schreiben.

    Ich selbst kenne "Justine" aber als eigenständigen Vornamen. Den Namen "Justie" habe ich bisher noch nie gelesen.

    Du hast ja die Möglichkeit, nach Geschwistern der Wilhelmine zu suchen, dann wirst Du feststellen können, wie die Mutter wirklich heißt.

    Jacob könnte auch Jakob heißen.

    Gruß von
    Mathem

    Kommentar

    • Anma83
      Erfahrener Benutzer
      • 03.08.2020
      • 978

      #3
      Danke für deine Hilfe. Jetzt bin ich ratloser als vorher.
      War mir auch nicht sicher ob es Justine oder Justi (Juste)heißt.
      Ich kann dir ja ein Vergleich schicken wo 100% Justi (Juste) steht.
      Gruß Anne
      AB7552F9-34B6-4A2F-BA10-9E6EB7B9B0D6.jpg
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator


        • 16.07.2006
        • 30015

        #4
        Hallo Anne,

        3 Themen zu Auguste / Juste / Justine sind nun aber genug


        Ich denke, Deine Auguste und Justine sind ein und die selbe!
        Vermutlich wurde die Justine von allen Justi/Juste gerufen. Wenn dies dann so bei der Anzeige der Kinder angegeben wurde, hatte derjenige 2 Möglichkeiten:
        a) er schrieb den Namen so, wie er ihn gesagt bekam - b) er schrieb den Namen hin, von dem er meinte, daß die Abkürzung herrührte.
        Juste kann da durchaus zu einer Auguste werden!


        Meine Schwiegermutter hatte eine Tante Auguste, von allen Gustchen gerufen. Da aus dem Osten, wurde das G in Gustchen auch zu einem gesprochenen J, also Justchen. Es ist daher nicht abwegig, daß ein Pfarrer oder Standesbeamter den Spitznamen Deiner Justine (Juste/Justi) zu einer Auguste machte.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Mathem
          Erfahrener Benutzer
          • 01.12.2013
          • 569

          #5
          Hallo Anne,

          ich hatte meinen Beitrag gerade offline geschrieben, bevor ich Xtines Beitrag las. Bevor sie den Thread sperrt , will ich mal versuchen, Deine Ratlosigkeit etwas aufzulösen. Ob mir das gelingt, weiß ich nicht.

          Zunächst mal das, was ich in Deinen Dokumenten lese:

          · Taufeintrag von Wilhelmine Sonnenberg 1856: Justie.
          · Vergleichsdokument 1860: Juste

          Ich weiß nicht, ob es Dir nur um die Schreibweise hierin geht, oder ob Du grundsätzlich versuchst, anhand von Dokumenten den Namen der Mutter herauszufinden?
          Es gibt ja noch weitere Dokumente der Familie SONNENBERG bei Ancestry, die Du eventuell schon alle gefunden hast:

          · Taufeintrag von Friedrich August 1845 > Justine

          · Sterbeeintrag von August 1845 > Justine

          · Sterbeeintrag von Friedrich 1847 > hier wieder Juste

          · Taufeintrag von Wilhelm 1863 > Justine

          · standesamtliche Heiratsurkunde von Wilhelm 1893 > hier wird die Mutter als Justine benannt

          · standesamtliche Sterbeurkunde von Justine, geb. Rosenau 1895 > hier wird sie eindeutig als Justine benannt:
          https://search.ancestry.de/cgi-bin/s...&rhSource=9870


          Und das könnte wohl der Taufeintrag aus dem Jahr 1820 sein, wo sie „Justina Dorothea“ genannt wird:
          https://search.ancestry.de/cgi-bin/s...&rhSource=9870

          Von Auguste also keine Spur... Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig bei der Entscheidungsfindung.

          Gruß von
          Mathem

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator


            • 16.07.2006
            • 30015

            #6
            Hallo Mathem,
            Zitat von Mathem Beitrag anzeigen
            Bevor sie den Thread sperrt ,
            ich habe nichts von sperren geschrieben! Nur, daß 3 Themen genug sind!




            Mit diesem sind es genaugenommen sogar 4:
            Gibt es Kirchenbücher mit Scheidungseinträge
            Falscher Vorname in Kirchenbuch Taufe/ Heirat
            Suche den Taufeintrag von Auguste Sonnenberg ca.1859 aus Dombrowken
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Mathem
              Erfahrener Benutzer
              • 01.12.2013
              • 569

              #7
              Hallo Xtine,

              Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
              ich habe nichts von sperren geschrieben![/URL]
              Das hab ich nicht auch so verstanden, deswegen der Smiley

              Aber Du hast Recht, dass es genug zum Thema ist. (Im Übrigen habe ich die anderen 3 Themen gar nicht wahrgenommen, da ich die meisten Anfragen nicht lese.)

              Gruß von
              Mathem

              Kommentar

              Lädt...
              X