Eintrag in Ortssippenbuch, ca. 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pemock
    Benutzer
    • 01.07.2020
    • 39

    [gelöst] Eintrag in Ortssippenbuch, ca. 1900

    Quelle bzw. Art des Textes: Karteikarte aus Ortssippenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ottersheim bei Landau, Pfalz
    Namen um die es sich handeln sollte: Moock, Johann Peter


    Die angehängte Karteikarte fasst die Namen und Daten der Familienmitglieder meines Vorfahrens Johannes Peter Moock zusammen. Rechts oben, unter "Tod: 1794" gibt es einen Vermerk, den ich leider nicht ganz entziffern kann. Für mich sieht es so aus wie "bürgerlicher Bauer, weil Jahr vertrieben". Aber das macht keinen Sinn, weder textlich noch inhaltlich (Johannes Peter scheint von Beruf Weber gewesen zu sein). Ich vermute, es hat etwas mit den Jahren der französischen Revolution zu tun. Ich bin sehr dankbar, falls mir jemand helfen kann, diesen Vermerk zu verstehen.
    Angehängte Dateien
  • Mfeldt
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2017
    • 252

    #2
    Sieht für mich aus wie „bürg. beerd.“...?
    Wo und welche Namen ich suche:
    Alle Orte/Altes Land: Feldtmann, Freudenthal, Rüter
    Struth/Eichsfeld/Thüringen: Jacob, Richardt
    Heiligenhafen und umzu/Ostholstein: Köster, Stahl
    Böhmen-Mähren/Kreis Zwittau: Abraham, Handschuh
    , Patzold
    Strasburg/Westpreussen: Baader, Götz

    Kommentar

    • pascho
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2020
      • 242

      #3
      Hallo Pemock,


      ich lese "bürgerlich beerdigt, weil Pfarrer vertrieben"
      Viele Grüße Pascal

      Kommentar

      • pemock
        Benutzer
        • 01.07.2020
        • 39

        #4
        Vielen Dank! Jetzt macht der Eintrag plötzlich Sinn.

        Kommentar

        Lädt...
        X