Sterbeakte Maria Elisabeth Geschwender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thom
    Benutzer
    • 07.01.2014
    • 23

    [gelöst] Sterbeakte Maria Elisabeth Geschwender

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Sterbeakt
    1871
    Kaiserslautern


    Sterbeakte
    1871
    Kaiserslautern

    In der angehängten Sterbeakte der Maria Elisabeth Geschwender vom 20.11.1871 wird auch der Ehemann, Christian Pulver erwähnt. Er war mein Ur-Ur-Ur-Grossvater, geboren am 24.3.1792. Dessen Schicksal ist mir nicht bekannt und leider sind die Kommentare hier für mich nicht lesbar.
    Über eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Liebe Grüße und Vielen dank schon einmal für Eure Bemühung.
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23411

    #2
    Hi,
    von dem in Brasilien, unbekannt in welcher Stadt, verstorbenen Maurer.
    Erklärt sicher Einiges.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3
      Hallo!

      Sterbakt der Maria Elisabeth Geschwender


      Ab jetzt nur das Handgeschriebene:


      zwanzigsten
      November vier Nachmittags
      Peter Emig

      1. Carl Neu, ein und dreißig Jahre alt, Hospi-
      talverwalter und 2. Andreas Schwarzelbach,
      acht und vierzig Jahre alt, Maurer, beide in
      Kaiserlautern wohnhaft

      Maria Elisabeth Geschwender, fünf und
      siebenzig Jahre alt, ohne Gewerbe, geboren und wohn-
      haft in Kaiserslautern, Wittwe von dem in Brasilien,
      unbekannt in welcher Stadt, verstorbenen Maurer
      Christian Pulver; die Namen, letzten Wohn- und
      Sterbeorte der Eltern der Verstorbenen sind den
      Deklaranten unbekannt,

      zwanzigsten laufenden ein
      Nachmittags im Hospital zu Kaiserslautern gestorben sei.

      ein Hausgenosse
      ein Nachbar der Verstorbenen zu sein angaben

      Karlsen Schwarzelbach P. Emig
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Thom
        Benutzer
        • 07.01.2014
        • 23

        #4
        Super, Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag

        Kommentar

        Lädt...
        X