Tod 1830

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    [gelöst] Tod 1830

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1830
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Risum NF
    Namen um die es sich handeln sollte: Andersen

    Hallo
    hier kann ich einige Wörter nicht entziffern. Wer kann helfen die Fragezeichen zu klären?

    ich lese:

    Peter Andersen, Schiffer in Nord Risum. Ehel. Sohn des Ar
    beitsmanns Andreas Petersen und der Kia Johann. Er war
    verheirathet mit (?? KG No 34) Cathrina Margaretha und zeugte
    mit Ihr 6 Kinder. näml(ich) 4 Töchter und 2 Söhne, wovon 1 Sohn Duie und 2 Catharina
    am leben sind. Er wurde in ?? beim sogenannte ?? ??
    Er war geboren 1751.23.July und ?ten ? 75 Jahre alt worden

    Danke
    Gruß
    Dave
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    Auf soner Briefmarke kann ich wirklich nicht viel erkennen
    Beim Vergrößern sieht es nur noch matschig aus.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • davecapps
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2015
      • 2443

      #3
      so besser?
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10820

        #4
        Hallo.

        Wenn die Schrift dunkler wäre könnte man vielleicht mehr lesen.

        Ich würde noch lesen:

        Er wurde in einem Wassergraben im ? sogenannten ... ? todt gefunden.

        Liebe Grüße und bleibt gesund
        Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 16.08.2020, 08:35.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10820

          #5
          Hallo.

          Ich möchte immer Korntage oder so ähnlich lesen was aber für mich keinen Sinn ergibt.

          Liebe Grüße und bleibt gesund
          Marina

          Kommentar

          • Malte55
            Erfahrener Benutzer
            • 02.08.2017
            • 1625

            #6
            Moin,
            Peter Andersen [Schiffer] in Nord=Risum, Ehel. Sohn des Ar=
            beitsmanns Andreas Petersen u[nd] der Kie? geb. Johann?. Er war
            verheirathet mit [s(iehe) Todtenreg(ister) a(nno) 1829? No 34] Catharina Margaretha und zeugete
            mit Ihr 6 Kinder, näm[lich] 4 Töchter u[nd] 2 Söhne, wovon 1 Sohn Duie und 2 Töchter am
            leben sind. Er ward in einem Wassergraben im sogenannten Kornkooge? todtgefunden
            Er war geboren 1757? d[en] 23 July und also ist er ...? 73 Jahre alt geworden.
            LG Malte

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10820

              #7
              Hallo.

              Genau Kornkooge

              Ich lese ebenfalls 1757

              Liebe Grüße und bleibt gesund
              Marina
              Zuletzt geändert von Tinkerbell; 16.08.2020, 09:04.

              Kommentar

              • Xylander
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2009
                • 6798

                #8
                Hallo zusammen,
                das habt Ihr ja schnell enträtselt. Hier noch die Bestätigung

                Viele Grüße
                Xylander

                Kommentar

                • Verano
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.06.2016
                  • 7831

                  #9

                  https://www.google.de/maps/dir/Risum...2!2d54.7783811


                  Da waren ja viele von uns ganz in der Nähe auf dem Weg nach Sylt.
                  Viele Grüße August

                  Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                  Kommentar

                  • Xylander
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.10.2009
                    • 6798

                    #10
                    Hallo August,
                    ob das derselbe Kornkoog ist? Hab ich mich erst gefragt. Ja, sieht so aus:-)
                    Viele Grüße
                    Xylander
                    Zuletzt geändert von Xylander; 16.08.2020, 10:12.

                    Kommentar

                    • davecapps
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.10.2015
                      • 2443

                      #11
                      Klasse. Vielen dank für eurer Hilfe


                      Gruß
                      Dave

                      Kommentar

                      • Karla Hari
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.11.2014
                        • 5898

                        #12
                        das letzte noch fehlende Wort wird wohl:
                        reich.(lich)
                        sein.
                        Lebe lang und in Frieden
                        KarlaHari

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X