Geburtsort

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 965

    [gelöst] Geburtsort

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Verstorbene
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ivenack in Mecklenburg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    am 31. Oktober 1842 verstirbt eine Frau, Eintrag Nr. 52. Ihr Mädchenname ist der Nachname der verstorbenen Person, die darunter steht.
    Am 09. November verstirbt ein Mann. Dieser Eintrag steht darunter, er ist die Nummer 53.
    Dieser Mann hatte den Nachnamen der darüber stehenden Person (wie ihr Geburtsname). Diese, Nr. 52 hat einen anders lautenden Ehenamen

    Sie war 40 1/4 Jahr alt, er 49 1/4. Beide sind am „Nervenfieber“ (?) verstorben
    Ein Ehepaar kann das nicht gewesen.
    Vielleicht waren sie Geschwister?

    Und jetzt der Grund meiner Frage:
    Beide sind im gleichen Ort geboren.
    Wie heißt der Ort im Mecklenburgischen? Der Eintrag ist aus dem Kirchenbuch von Ivenack.

    Gruß
    Renate
    Angehängte Dateien
  • AKocur
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2017
    • 1411

    #2
    Hallo Renate,

    ich lese Basepohl. Ist ein Nachbarort.

    LG,
    Antje

    Kommentar

    • schulkindel
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2018
      • 965

      #3
      Geburtsort

      Antje,

      ich danke Dir.
      Das hätte ich niemals so herausgelesen.

      Du hast recht.
      Ich habe jetzt den Geburtseintrag des besagten Mannes gefunden.
      Er wurde 1799 in Basepohl geboren.
      Dieser Eintrag im Kirchenbuch von Ivenack steht in der uns bekannten Schrift ganz deutlichgeschrieben.
      Er ist für mich weiger interessant, aber die Frau, denn ihr Ehename gehört in meine Ahnenlinie.
      Mal sehen, ob ich diese Spur weiter verfolgen soll,

      Gruß
      Renate

      Kommentar

      Lädt...