Lesehilfe bei Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MOS
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2016
    • 817

    [gelöst] Lesehilfe bei Geburtseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Peisching/Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Berger



    Bitte um Lesehilfe bzw. Überprüfung:


    Franziska Berger 1833.jpg


    Vater:

    Joseph Berger
    Fleischhauer in
    Peisching des Ma
    thias Berger
    Beuers in Traut
    mannsdorf und der
    Elisabeth geb. Göt
    zendorfer dessen
    Eheweib ehel. Sohn.

    Mutter:
    Anna geb. Auer
    des Ignatz
    Fleischhauers in
    Peisching und der
    ..atham… geb.


    Ist Francisca de Paula ein üblicher Vorname ? Was bedeutet das "de" ?




    http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/waldegg/01-02/?pg=39


    Vielen Dank und LG, Markus
    LG, Markus

    ----------------------------------------------
    Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23453

    #2
    Guten Tag,
    der Bildausschnitt passt nicht so recht.
    Zur VN-Frage: -cus ja, -ca nein. Aber hier steht mal -ca.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 15.08.2020, 13:47.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4717

      #3
      ... eines Bauers in Traut....

      ... des Ignatz eines ....

      ... und der Katharina geb. Gruber dessen Eheweib ehel. Tochter
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      Lädt...
      X