Gertrud Kollgraf, Vater Henrich Kollgraf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mnpuetz
    Benutzer
    • 05.08.2017
    • 50

    [gelöst] Gertrud Kollgraf, Vater Henrich Kollgraf

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv der Stadt Erftstadt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 18. Jhd?
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Liblar
    Namen um die es sich handeln sollte: Gertrud Kollgraf


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!


    OK, das könnte die zweite Geburtsurkunde sein, die falsch ist.
    Laut Sterbeurkunde von Gertrud Kollgraf war sie die Tochter von Theodor Kollgraf und Anna Maria Nonn.
    Hier in der Geburtsurkunde lese ich als Vater Henrich Kollgraf. Den Namen der Mutter kann ich außer Anna nicht entziffern.
    Was lest ihr da?

    Die weitere Frage habe ich zu dem Datum: Vierzehntes Jahr der frankischen Republik? Welchem Jahr entspricht das?

    Liebe Gruß
    Marc
    Angehängte Dateien
  • v_h
    Benutzer
    • 07.06.2020
    • 90

    #2
    Hallo Marc!

    Mit der Jahresangabe dürfte in deinem Fall das Jahr 1806 gemeint sein. Das dürfte auf den Französischen Revolutionskalender zurückzuführen sein, welcher mit September 1792 zu zählen beginnt.

    Beim Vornamen des Vaters lese ich auch Henrich, bei der Mutter lese ich leider nur den Vornamen Anna und Vendels; das Wort in der Mitte ist kaum entzifferbar für mich, am ehesten aber Barbara oder so ähnlich ...

    lg, v_h
    Zuletzt geändert von v_h; 14.08.2020, 22:39.
    Suche: Höchtl - Hötzlarn, Stummer- Münsteuer, Machner - Berlin

    Kommentar

    • v_h
      Benutzer
      • 07.06.2020
      • 90

      #3
      Ich hab jetzt zusätzlich noch auf familysearch geschaut und da finde ich am 18. Februar 1785 eine Taufe (Geburt) einer Gertrudis Kollgraff, deren Eltern Theodorus Kollgraff und Anna Maria Nonn, sind:
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

      Ergänzung: Diese beiden haben am 13. Februar 1776 geheiratet.
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Vielleicht liege ja ich falsch mit meiner vorigen Jahreszahl nach Französischem Revolutionskalender oder es liegt eine Verwechslung vor, so dass die Urkunden doch nicht fehlerhaft sind ...

      lg, v_h
      Zuletzt geändert von v_h; 14.08.2020, 23:09.
      Suche: Höchtl - Hötzlarn, Stummer- Münsteuer, Machner - Berlin

      Kommentar

      • v_h
        Benutzer
        • 07.06.2020
        • 90

        #4
        Bezüglich der Datumsangabe muss man anscheinend doch etwas genauer hinsehen - bin da selbst drüber gestolpert:
        In der Urkunde steht ja „Vom dritten Tag des Monats Nivose im vierzehnten Jahr der frankischen Republik“ und es gibt im Netz sogar Umrechnungen von Französischem Revolutions- zu Gregorianischem Kalender und wenn man da das Datum der Urkunde eingibt, erhält man als Gregorianisches Pendant den 24. Dezember 1805. Ich bin da jetzt auch etwas unsicher - es gibt aber bestimmt Forums-Mitglieder, die diesbezüglich weiterhelfen können ��

        lg, v_h
        Suche: Höchtl - Hötzlarn, Stummer- Münsteuer, Machner - Berlin

        Kommentar

        Lädt...
        X