Quelle bzw. Art des Textes: Erbvertrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Franzfeld bei Odessa (heutige Ukraine)
Namen um die es sich handeln sollte: Vater Johann Mock und seine beiden Söhne Georg Anton und Conrad Mock
Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Franzfeld bei Odessa (heutige Ukraine)
Namen um die es sich handeln sollte: Vater Johann Mock und seine beiden Söhne Georg Anton und Conrad Mock
Mein Vorfahre Johann Mock wanderte im Jahr 1809 von Germersheim/Pfalz in die deutsche Kolonie Franzfeld bei Odessa aus. Aus dem Jahr 1831 ist ein Vertrag erhalten, in dem Johann anscheinend seinen beiden Söhnen einen Bauplatz(?) überschreibt. Leider kann ich nur Fragmente des Textes entziffern. Ich bin für jegliche Hilfe sehr dankbar!
Hier ist, was ich selbst meine lesen zu können:
Es erscheint vor dem Schulzenamt Franzfeld der hiesige Kolonist Johannes Mock und seine zwei Söhne Georg Anton Mock und Conrad Mock und zeigen hiermit an, dass der Vater den beiden Söhnen den … … an … dem 17. Februar 1831 den … übergibt und zwar übergibt der Vater Johann Mock den Bauplatz beim … … mit allen den … … … … … die … Kolonisten … … …,
1. Sobald der Sohn Anton … … … … … … für sich von … … … … oben … …, für seinen … … … … …
2. … der andere Sohn Conrad … vom Vater das Recht … … zu …, in … …, von hier Johann muss der Sohn Conrad für sich … … … … , der … Georg Anton, muss … … zu dem … … … …, so … gebraucht … Johann … muss, bis auf … … auf den … … … … die … … … für sich … … Conrad Mock muss aller … … … auf dem Platz … … bezahlen.
3. … … von seinen zwei Söhnen der … … für sich zu …, aber dann Vater … … … … … … … … … vom Vater … und …, … … … und … … müssen, der Vater aber muss die … … … und …
Kommentar