Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thüringen, Sonneberg (Mürschnitz)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thüringen, Sonneberg (Mürschnitz)
Es handelt sich hier um zwei direkt aufeinaderfolgende Kirchenbucheinträge, die ich irgendwie nur "grob"

Die laufende Nr. 4:
4 [ter Eintrag] den 27. Augusti ist Catharina Liebermännerin ...... die Zwillings Söhne waren lebendig [ab hier lese ich nur noch Kauderwelsch - HILFE] ......
Die laufende Nr. 5:
7br [=September]
5 [ter Eintrag] 4. September hat Johann Liebermann sein Wochen Kindlein als in anderes Zwilling, Rufname Nicolaus mit christl. Ceremonien und einer ??????????????, welcher hier vorher gestorben
Also ich verstehe das bisher so, dass die Mutter Catharina Liebermann bei der Geburt von Zwillingsbrüdern am 27. August stirbt. Einer der Brüder, genannt Nicolaus, überlebt die Mutter um eine Woche bis 4. September. Johann Liebermann ist der Vater - was ist mit dem anderen Zwillingsbruder?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Kommentar