bei der Zwillingsgeburt gestorben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wiehopf
    Erfahrener Benutzer
    • 19.07.2008
    • 385

    [gelöst] bei der Zwillingsgeburt gestorben

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thüringen, Sonneberg (Mürschnitz)


    Es handelt sich hier um zwei direkt aufeinaderfolgende Kirchenbucheinträge, die ich irgendwie nur "grob" verstehe (vorsichtig ausgedrückt).

    Die laufende Nr. 4:
    4 [ter Eintrag] den 27. Augusti ist Catharina Liebermännerin ...... die Zwillings Söhne waren lebendig [ab hier lese ich nur noch Kauderwelsch - HILFE] ......

    Die laufende Nr. 5:
    7br [=September]
    5 [ter Eintrag] 4. September hat Johann Liebermann sein Wochen Kindlein als in anderes Zwilling, Rufname Nicolaus mit christl. Ceremonien und einer ??????????????, welcher hier vorher gestorben

    Also ich verstehe das bisher so, dass die Mutter Catharina Liebermann bei der Geburt von Zwillingsbrüdern am 27. August stirbt. Einer der Brüder, genannt Nicolaus, überlebt die Mutter um eine Woche bis 4. September. Johann Liebermann ist der Vater - was ist mit dem anderen Zwillingsbruder?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wiehopf; 24.01.2010, 06:52.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo wiehopf,

    ich versuche mal zu ergänzen:

    Die laufende Nr. 4:

    4 [ter Eintrag] den 27. Augusti ist Catharina Liebermännerin nachdem Sie
    die Zwillinge Söhne einen lebendig u einen tode gebrachten, kurz
    darauff verstorben, mit der(??) Toden Früchten mit Christl.
    Ceremonien - gehaltener Leich Predigt .................
    allhier beerdigt worden Text ........ 3. .......................


    Die laufende Nr. 5:
    7br [=September]
    5 [ter Eintrag] 4. September hat Johann Liebermann sein Wochen Kindlein
    als in anderes Zwilling, Rufname Nicolaus mit christl. Ceremo-
    nien und einer Sermon beerdig laßen, welcher Tags vorher gestorben


    Also ich verstehe das so, die Mutter starb bei der Geburt ihrer Zwillinge, ebenso eines der beiden Kinder (bzw. wurde tot geboren), das andere Kind Nicolaus starb kurz darauf.
    Die Mutter wurde zusammen mit dem einen Zwilling beerdigt.

    Zuletzt geändert von Xtine; 23.01.2010, 23:23.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Am 27. Augusti ist C.L. nachdem Sie Zwillings söhne, einen lebendig, einen Tode gebohren kurz darauff verstorben, mit der Toden Frucht mit christl. Ceremonien u. gehaltener Leichenpredigt uff dem Gottesacker allhier beerdigt worden. Text....
      Du sollst mit Schmerzen... aet. 39 2 Monate etliche Tage

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        2. Eintrag

        5 [ter Eintrag] 4. September hat Johann Liebermann sein Wochen Kindlein als den andern Zwilling, nahmens Nicolaus mit christl. Ceremonien und einer Sermon beerdigen lassen, welcher Tages vorher gestorben

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • mumof2
          Erfahrener Benutzer
          • 25.01.2008
          • 1372

          #5
          Hallo Konrad,
          Hut ab, vor Deinen Kenntnissen. An dem Text wäre ich verzweifelt... mumof2
          Viele Grüße
          mum of 2

          Kommentar

          • wiehopf
            Erfahrener Benutzer
            • 19.07.2008
            • 385

            #6
            beDANKEn möchte mich ganz herzlich

            Hallo Xtine,
            hallo Konrad,

            bei Euch und auch allen anderen, die sicher versucht haben den Text zu entziffern, also allen, die so toll helfen, möchte ich mich auf das Allerherzlichste bedanken. Für mich ist das unglaublich (eigentlich unfaßbar), wie sauber und schnell ihr so einen Text entziffern könnt - Ihr müßt dafür eine ganz besondere Begabung haben.

            VIELEN HERZLICHEN DANK

            das hilft mir sehr weiter und ist inhaltlich sehr plausibel und stimmig (die Altersangaben sind ganz neu für mich!)

            Zuletzt geändert von wiehopf; 24.01.2010, 06:25.

            Kommentar

            Lädt...
            X