Lesehilfe für Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arya
    Erfahrener Benutzer
    • 12.07.2020
    • 160

    [gelöst] Lesehilfe für Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1852
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: MatrikenWels
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!


    Hallo Ihr lieben ,

    ich bin auf der Suche nach der Taufe von Franz Kreindl geb 1852 in ?
    Eltern : Johann Kreindl und Magdalena Vigl .

    Wie so oft habe ich leider Schwierigkeiten die Einträge richtig lesen zu können ( ^^ langsam wird es besser ) . Kann es sein das ich den Taufeintrag
    gefunden habe ?

    14. April / Franz / Johann ? Kreindl ? / Magdalena



    lieben dank für Eure Mühe liebe Grüße Arya
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10026

    #2
    Hallo.
    Ich lese:

    Den 14. um
    7 1/2 Uhr
    Abends geb.(ohren)
    Den 15. get.(auft)

    Prandeln (Brandln )

    16

    Franz Seraph.(in)

    männlich

    Ehelich

    Johann Kreindl
    Taglöhner

    Magdalena, eh-
    liche Tochter des Anton
    u. der Magdalena Sie-
    gel, Taglöhners u.
    Inwohners allhier.

    Johann u. Maria
    Eder Bauer am
    Schaurgütl zu
    Trausenegg Nro.
    11.

    Liebe Grüße und bleib gesund
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 09.08.2020, 16:16.

    Kommentar

    • Arya
      Erfahrener Benutzer
      • 12.07.2020
      • 160

      #3
      hmmm ich glaube das ist der dann leider nicht .. johann kreindl würde
      ja stimmen aber bei mir wäre es definitv eine magdalena vigl :-(

      schade ... aber lieben dank für deine mühe :-)

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10026

        #4
        Hallo.

        Ist der Name Vigl sicher ?

        Liebe Grüße und bleib gesund
        Marina

        Kommentar

        • Arya
          Erfahrener Benutzer
          • 12.07.2020
          • 160

          #5
          ich hab hier den Taufeintrag von einer Tochter Bertha von Franz da stehen halt die Eltern von
          ihm ja mit drin und ich lese eigentlich Magdalena Vigl :-(

          Zuletzt geändert von Arya; 09.08.2020, 16:58.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 20011

            #6
            Zitat von Arya Beitrag anzeigen
            ihm ja mit drin und ich lese eigentlich klar Magdalena Vigl :-(
            Guten Abend,
            das glaube ich gerne.
            Allein steht da Sigl.
            Und weiter oben Sohn, nicht Vohn.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10026

              #7
              Hallo.

              Für mich steht da ganz deutlich Sigl.

              Liebe Grüße und bleib gesund
              Marina

              Kommentar

              • Arya
                Erfahrener Benutzer
                • 12.07.2020
                • 160

                #8
                damit ich das zusammen bekommen also das für mich ausschauende V ist eigentlich ein S ?

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 20011

                  #9
                  Ja,
                  aber nicht eigentlich, sondern sicher.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 10026

                    #10
                    Hallo.

                    Diese Seite ganz unten rechts:

                    Aus Versehen
                    ...

                    Liebe Grüße und bleibt gesund
                    Marina
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 20011

                      #11
                      Guten Tag,
                      hier nochmal eindeutig ein Sigl:
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Arya
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.07.2020
                        • 160

                        #12
                        Horst kannst du zaubern ? wie bist du jetzt an die Info so schnell gekommen ?

                        von Josef wusste ich noch gar nichts ...

                        ihr seit die besten ehrlich , sowas versetzt mich in erstaunen . ich suche jeden Tag mindestens
                        5 Stunden alles ab und er kommt mal so eben mit sowas um die Ecke
                        Zuletzt geändert von Arya; 09.08.2020, 17:25.

                        Kommentar

                        • Posamentierer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.03.2015
                          • 1058

                          #13
                          Na ja, Horst läuft sich hier 5 Stunden am Tag warm - und wenn sein Einsatz kommt, macht er sein Tor. Ist eben so.
                          Lieben Gruß
                          Posamentierer

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X