Überlassung Grundstück/Haus, 1827 in deutscher Kolonie bei Odessa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pemock
    Benutzer
    • 01.07.2020
    • 58

    [gelöst] Überlassung Grundstück/Haus, 1827 in deutscher Kolonie bei Odessa

    Quelle bzw. Art des Textes: Überlassungsvertrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kolonie Franzfeld, Nahe Odessa (Ukraine)
    Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Mock


    Mein Vorfahre Johannes Mock wanderte 1809 von Germersheim/Pfalz nach Franzfeld/Odessa aus. Im Jahr 1827 unterzeichnete er den angehängten Vertrag, in dem es um ein Grundstück/einen Hof geht, und der etwas mit seiner Tochter Eva sowie deren Ehemann Georg Köhfel zu tun hat. Leider kann ich nur Bruchstücke entziffern. Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar!

    Hier was ich meine lesen zu können:



    Es erscheint … dem … Amt Franzfeld der … Colonist Johann Mock und mit ihm seine Tochter Eva Mock und mit ihnen der Tochter Mann Georg Köhfel und … … … … Johann Mock seiner Tochter und ihrem … Mann Georg Köhfel … … Guth … … Haus Platz … Nummer 13 auf … und … … … ihn … … auf seinem … … … … … … … … … … … … … …
    Johann Mock
    Zeugen … Metzger
    Zeugen Jakob …



    Franzfeld
    am 9ten August 1827

    Schutz Braun
    Zeuge J. Metzger
    Zeuge J. …
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4045

    #2
    Es erscheint vor dem Schulzen Amt
    Frantzfeld der dahiesiege Colonist Johann
    Mock und mit ihm seine Tochter Eva Mock
    und mit ihnen der Tochter Mann Georg Köhfel
    und zeigen an, wie das der Besagte
    Johann Mock seiner Tochter und ihrem Ehe
    Mann Georg Köhfel als Heurath Guth
    dem Neuen Haus Platz unter Nummer 13
    auf Erb und Eigen verspricht und ihn Keunen-
    falls auch niemer? mähr keinen Anspruch auf
    demselben machen will . Dieses der bescheit
    hat sich Mock in gegenwarth der Zeigen
    vor dem Schulzenamt . Eigenhendig
    unterschrieben

    als Johann Mock




    Zeugen … Metzger
    Zeugen Jakob Franck

    Diese Richtigkeit und Eigenhendige Unter-
    schrift bescheinigt das Schlzenamt

    Franzfeld
    am 9ten August 1827

    Schutz Braun
    Zeuge J. Metzger
    Zuletzt geändert von mawoi; 08.08.2020, 21:43.

    Kommentar

    • pemock
      Benutzer
      • 01.07.2020
      • 58

      #3
      Vielen Dank!!

      Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
      Es erscheint vor dem Schulzen Amt
      Frantzfeld der dahiesiege Colonist Johann
      Mock und mit ihm seine Tochter Eva Mock
      und mit ihnen der Tochter Mann Georg Köhfel
      und zeigen an, wie das der Besagte
      Johann Mock seiner Tochter und ihrem Ehe
      Mann Georg Köhfel als Heurath Guth
      dem Neuen Haus Platz unter Nummer 13
      auf Erb und Eigen verspricht und ihn Keunen-
      falls auch niemer? mähr keinen Anspruch auf
      demselben machen will . Dieses der bescheit
      hat sich Mock in gegenwarth der Zeigen
      vor dem Schulzenamt . Eigenhendig
      unterschrieben

      als Johann Mock




      Zeugen … Metzger
      Zeugen Jakob Franck

      Diese Richtigkeit und Eigenhendige Unter-
      schrift bescheinigt das Schlzenamt

      Franzfeld
      am 9ten August 1827

      Schutz Braun
      Zeuge J. Metzger

      Kommentar

      Lädt...
      X