Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1726
Region, aus der der Begriff stammt: Thüringen, Sonneberg
Region, aus der der Begriff stammt: Thüringen, Sonneberg
Meine Frage bezieht sich auf den untersten Eintrag, als Hilfe habe ich alles von dieser Kirchenbuchseite, was auf meiner Kopie sichtbar ist, eingestellt. (Falls es Problem mit der Lesbarkeit gibt, bitte melden, ich kann es noch größer rauskopieren)
Anno 1726
...
2. [= 2. Eintrag] den 1. November wurde beerdigt hanß Liebermann, huthner [???] und Inwohner zu Bettelhecken, cum conc. alt 75 jahr, 7 Wochen u. 2 Tage starb un????.
Dazu meine Fragen:
November - ist das richtig (oder ggf. September???)
huthner - ist das richtig (ich weiß nicht, ob es auch in Thüringen solche Kleinbauern gab, die eine Huthe Land besaßen)
cum conc. - nach den Einträgen darüber könnte es sich um Ceremonien handeln, ggf. ist das Abendmahl gemeint, das ihm noch vor dem Tod zuteil wurde (--> evangelisch war er)
wie starb er - das kann ich nicht entziffern und zuordnen (unvermittelt???, also plötzlich und ohne vorhergehende Todesanzeichen))
Ich bedanke mich schon mal im voraus für die netten Helfer, die dieses für mich unlösbare Problem in den Griff bekommen werden (was ich immer SEHR bewundere!)
Kommentar