Trauungsbuch 1886 Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der_Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 02.03.2020
    • 157

    [gelöst] Trauungsbuch 1886 Wien

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: siehe unten



    Liebe Leute, bitte um Hilfe beim Lesen der obersten Zeile: https://data.matricula-online.eu/de/.../02-19/?pg=145


    Bräutigam: Piwniczka Karl (geb. 29. Aug. 1860)
    Goldarbeiter, geb.
    von Wien Pfr. St. Ulrich,
    u. zuständig in Wien,
    ehel. Sohn des Martin
    Piwniczka, xxxxxxx
    meisters xxx u. der
    Barbara geb. Kastl
    am Leben, beide kathol.

    Wohnort: Wien, VII. Bzk, Zollergasse Nr. 20




    Braut:
    Spazierer Maria, (geb. 11. August 1860)
    Barbara
    xxxx, geb. von
    Danitz Pfarre
    Irritz xxxxx
    xxxxx zu xxx
    xxx Tochter der
    Anna Spazierer
    xxx. xxxx xxxxx
    xxx. xxxx. am
    Leben.


    Wohnort: Wien VII, Urania, xxxxx.strasse Nr. 8


    Anmerkung:

    beigesandt (?)
    xx xxxxx Taufxxxxx
    xx xxxxxxxxxxxx
    Militärunterlagen(?)
    xxxx xxx xxxx
    31. Oktober xxxx 7. November
    1886 xxxxxxxx xxx
    xxx xxxxxxxxx 7.
    November 1886






    Vielen Dank!
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    Bräutigam: Piwniczka Karl (geb. 29. Aug. 1860)
    Goldarbeiter, geb.
    von Wien Pfr. St. Ulrich,
    u. zuständig in Wien,
    ehel. Sohn des Martin
    Piwniczka, Schneider-
    meisters sel. u. der
    Barbara gebor. Kastl
    am Leben, beide kathol.
    Wohnort: Wien, VII. Bzk, Zollergasse Nr. 20




    Braut:
    Spazierer Maria, (geb. 11. August 1860)
    Hausarbei-
    terin, geb. von
    Danitz Pfarre
    Irritz bezirk
    Kromau in Mäh-
    ren Tochter der
    Anna Spazierer
    led. Häuslerstoch-
    ter ..ach u. am
    Leben.


    Wohnort: Wien VII, Maria.hilfer.strasse Nr. 8


    Anmerkung:

    beigebracht
    die beiden Taufscheine
    die Wohnungszeugnisse
    Militär....
    hier verkündet den
    31. Oktober 1.u. 7. November
    1886 Verkündschein der
    Pfr. Mariahilf vom 7.
    November 1886
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    Lädt...
    X