Lesehilfe Kirchenbuch 1733

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gebhard
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2009
    • 106

    [gelöst] Lesehilfe Kirchenbuch 1733

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Eheregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zussdorf, Ravensburg, BW


    Hi,

    kann mir bitte jemand beim Lesen des Textes helfen?

    Im Voraus vielen Dank für Eure Mühe.

    herzliche Grüsse
    Ingo
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gebhard; 23.01.2010, 15:57.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Hallo, Gebhard, das Lateinische ist an sich kein Problem, aber der rechte Rand ist etwas
    abgeschnitten, so leidet der Nachname der Braut darunter und auch unten hapert es.
    Für den Nachnamen der Agatha bräuchte ich mehr Vergleichstext.

    Zustorff 24 Januarius

    Honestus Juvenis Jacobus Gebhart, lanio, - der ehrbare Jüngling J.., ein Metzger,
    sponsalia contraxit - schloss ein Verlöbnis
    cum pariter honesta et pudica virgina Ursula Mu.. - mit der ebenfalls ehrbaren und züchtigen Jungfrau...Mu (abgeschnitten)
    consanguinea equidem in 3 tio gradu - die zwar mit ihm im 3. Grad blutsverwandt war,
    sed super impedimentum hoc impetrata dispensatione
    aber nachdem er bezüglich dieses Hinternisses eine Dispens erwirkt hatte.
    Gebhardo Gebhart et Agatha Hennin? hujatibus testibus - Unter den Zeugen ... und .. von hier
    in hypocausto superiore domus p??- in der oberen (beheizten) Stube des Hauses..??
    jetzt rate ich mal: des Pfarrhauses
    versus ecclesiam - gegenüber der Kirche
    imo Februarii ratific(ata) - am 1. Februar wurde dieses V. bestätigt.

    Gruß aus dem Altmühltal, Konrad

    Kommentar

    • Gebhard
      Erfahrener Benutzer
      • 26.11.2009
      • 106

      #3
      Hallo Konrad,

      Vielen Dank für deinen schnelle und profunde Antwort. Super

      Kommentar

      Lädt...
      X