Taufbuch 1890

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jordan
    Benutzer
    • 11.06.2014
    • 59

    [gelöst] Taufbuch 1890

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schenklengsfeld
    Namen um die es sich handeln sollte: Barbara Elisabeth Koch


    Hallo,

    leider kann ich hier nicht viel entziffern. Es handelt sich um den Eintrag von Barbara Elisabeth Koch. Interessant vor allem finde ich die sechste Spalte, von links gezählt, in der Informationen über die Eltern stehen. Ich freue mich über jede Hilfe die mir bei diesem Ausschnitt hilft.


    1 Spalte 869

    2 Spalte Schenklengsfeld in der (unleserlich)

    3 Spalte zum fünf (unleserlich) November mittags

    4 Spalte Schenklengsfeld (unleserlich) 26ten November

    5 Spalte Barbara Elisabeth Koch (unleserlich)

    6 Spalte (unleserlich) Johannes Koch (unleserlich) Elisabeth geborene Meier (unleserlich)
    [An dieser Stelle bin ich mir unsicher wie weit der Eintrag noch nach unten reicht. Ich lese dort, wenn es noch dazu gehört etwas von Ober(unleserlich)]

    7 Spalte Barbara (unleserlich) nach Tochter


    Ich freue mich über jede Hilfe!
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    1 Spalte 869
    2 Spalte Schenklengsfeld in der Ladernacker(unleserlich, ja für mich auch) Num 14
    3 Spalte zum fünfzehnten November mittags
    4 Spalte Schenklengsfeld am 26ten November
    5 Spalte Barbara Elisabeth Koch Tochter
    6 Spalte des Tagelöhners Johannes Koch und dessen Ehefrau Elisabeth geborenen Meier von Mannsbach(unleserlich - vielleicht)
    [An dieser Stelle bin ich mir unsicher wie weit der Eintrag noch nach unten reicht. Ich lese dort, wenn es noch dazu gehört etwas von Obermüllers (nicht unleserlich)] was steht denn als Spaltenüberschrift?
    7 Spalte Barbara Elisabeth, des Tagelöhners Georg Koch Tochter
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Uschibaldi
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2010
      • 1259

      #3
      Hallo!
      Spalte 6 steht nur des Tagelöhners Johannes Koch und dessen Ehefrau Elisabeth geborenen Meier von Mannsbach - sonst gehört nichts mehr dazu
      LG Uschi

      Kommentar

      • Jordan
        Benutzer
        • 11.06.2014
        • 59

        #4
        Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
        was steht denn als Spaltenüberschrift?

        Danke für die Hilfe. Hier noch die Übersichten.


        Spalte 1: Fortlaufende Nummer des Bandes

        Spalte 2: Geburtsort, Straße, Hausnummer, Gutsanme oder Kolonats(?)Nummer und dergleichen

        Spalte 3: Tag und Stunde der Geburt

        Spalte 4: Ort und Tag der Taufe

        Spalte 5: Geschlecht und Name des Kindes

        Spalte 6:
        Name und Stand der Eltern

        Spalte 7: Name und Stand der Taufpaten

        Spalte 8: Nachträgliche Veränderungen
        (oben vergessen anzugeben, ist aber auch leer)

        Kommentar

        • Jordan
          Benutzer
          • 11.06.2014
          • 59

          #5
          Zitat von Uschibaldi Beitrag anzeigen
          Hallo!
          Spalte 6 steht nur des Tagelöhners Johannes Koch und dessen Ehefrau Elisabeth geborenen Meier von Mannsbach - sonst gehört nichts mehr dazu
          LG Uschi

          Danke für die Hilfe.

          Kommentar

          • Wolfg. G. Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.06.2007
            • 5377

            #6
            Taufbuch Schenklengsfeld 1848

            Hallo,

            es dürfte sich um das Jahr 1848 handeln?!

            Mit besten Grüßen
            Wolfgang

            Kommentar

            • Jordan
              Benutzer
              • 11.06.2014
              • 59

              #7
              Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigen
              Hallo,

              es dürfte sich um das Jahr 1848 handeln?!

              Mit besten Grüßen
              Wolfgang

              Stimmt! Die andere Zahl habe ich falsch aus einer E-Mail kopiert.
              Danke für den Hinweis.

              Kommentar

              Lädt...
              X