Bitte um Übersetzung von Taufeintrag
Einklappen
X
-
Guten Tag,
Antwort auf die zweite Frage:
Garnicht.
Allenfalls per Screenshot.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigenGuten Tag,
Antwort auf die zweite Frage:
Garnicht.
Allenfalls per Screenshot.LG von mir 😁 🐓 🍀
---------------------------------------------------
Kommentar
-
-
Hallo,
am 1.5.1786 ist geboren und am 2.5.1786 getauft Johannes, aus der Ehe (ehelicher Schoß) von Heinrich Hanappel und seiner Ehefrau Catharina.
Taufpaten sind Johannes Bonn und Anna Maria Poth.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Anno 1786 die 1ma [prima] maji natus, 2da [secunda] ejusdem baptizatus est Joannes ex legitimo thoro Henrici et Catharinae Hanappel
ex legitimo thoro = aus legitimer Ehe - http://wiki-de.genealogy.net/Ex_legitimo_thoro
thorus = Ehebett - https://en.wiktionary.org/wiki/torus#LatinZuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 29.07.2020, 18:35.Viele Grüße
Kommentar
-
Kommentar