Geburtsschein und Trauschein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MReinholz
    Benutzer
    • 16.03.2020
    • 77

    [gelöst] Geburtsschein und Trauschein

    Quelle bzw. Art des Textes: priv. Unterlagen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1780/1838 geschrieben 1939
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland Görkau
    Namen um die es sich handeln sollte: Vater/Mutter und Name der Braut


    Einen wunderschönen guten Abend,

    Ich habe mal wieder ein paar Fragen zu den beiden Scheinen, einmal zu dem Taufschein da kann ich den Geburtsort nicht entziffern, und Vater und Mutter und wo diese herkommen bzw. was der Beruf is, das übliche Tagelöhner sieht anders aus finde ich.
    Zum Trauschein Name der Braut schaffe ich der is Anna aber danach schaffe ich es nicht.

    Der Bräutigam heißt Anton Steinert aber der Vater wohl auch oder ? Und beruflich denke ich ist er Müller ?

    Danke für alles.
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4745

    #2
    1. Kunnersdorf Nr. 35, Amtsgericht Görkau
    Beruf Schmiedmeister
    wohnhaft in Sadschitz 22
    geboren aus Kunnersdorf 35

    2. 23. Mai 1780 in Platten
    Anton Steinert, Müller, Sohn des Anton Steinert aus Stolzenhan N 25
    Anna Theresia Engl aus Petsch
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • MReinholz
      Benutzer
      • 16.03.2020
      • 77

      #3
      Zitat von benangel Beitrag anzeigen
      1. Kunnersdorf Nr. 35, Amtsgericht Görkau
      Beruf Schmiedmeister
      wohnhaft in Sadschitz 22
      geboren aus Kunnersdorf 35

      2. 23. Mai 1780 in Platten
      Anton Steinert, Müller, Sohn des Anton Steinert aus Stolzenhan N 25
      Anna Theresia Engl aus Petsch
      Danke 😊 Mutter Vater auf 1 kannst du auch nicht entziffern ?

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9401

        #4
        Zitat von MReinholz Beitrag anzeigen
        Mutter Vater auf 1 kannst du auch nicht entziffern ?
        Kann benangel bestimmt!

        Vater: Karl Josef AUGUSTIN, Schmiedemeister
        Mutter: Elisabeth geborene RAISER, gebürtig aus Kunnersdorf 35
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • MReinholz
          Benutzer
          • 16.03.2020
          • 77

          #5
          Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
          Kann benangel bestimmt!

          Vater: Karl Josef AUGUSTIN, Schmiedemeister
          Mutter: Elisabeth geborene RAISER, gebürtig aus Kunnersdorf 35
          Glaube ich ja auch bestimmt besser als ich 😂 danke für die Hilfe. Ihr helft mir echt weiter 👍

          Kommentar

          • benangel
            Erfahrener Benutzer
            • 09.08.2018
            • 4745

            #6
            Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
            Kann benangel bestimmt!

            Gruß
            Bernd

            Kommentar

            • MReinholz
              Benutzer
              • 16.03.2020
              • 77

              #7
              Es ist mir schon etwas peinlich immer wieder die gleichen Fragen. 🙈 das schlimme oder gute ich habe noch so einige davon und muss echt feststellen fast jeder Anton hat seinen Sohn auch so genannt das macht es nicht einfacher. 🤷🏻*♂️😂

              Kommentar

              • Posamentierer
                Erfahrener Benutzer
                • 07.03.2015
                • 1166

                #8
                Guten Abend,

                also wenn Ihr
                Kunnersdorf und
                Vater: Karl Josef AUGUSTIN, Schmiedemeister
                lest, dann lese ich

                Mutter: Elisabeth geborene KAISER
                Lieben Gruß
                Posamentierer

                Kommentar

                • Astrodoc
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.09.2010
                  • 9401

                  #9


                  Das R schreibt der Rud.(olf) Löffler Pf. tatsächlich ein bisschen anders
                  Schöne Grüße!
                  Astrodoc
                  --------------------------------
                  Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X