Loewer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • issum
    Erfahrener Benutzer
    • 12.03.2008
    • 230

    [ungelöst] Loewer

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo ich seit lagem mal wieder

    brauche hilfe bei diesem dokument, eigentlich alles wenn es geht

    danke an alle

    gruß olli
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2
    Guten Abend!

    Da es sich hier um sehr viel Text handelt, der zum großen Teil in Druckschrift verfasst ist, solltest du hier erst einmal alles aufschreiben, was du selbst schon lesen kannst. Und natürlich den Fragebogen ausfüllen. (So wurde es dir ja auch schon bei früheren Anfragen geraten. 1 2 3 ...)

    Zitat bei Eröffnung eines neuen Themas:
    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Delilah
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2011
      • 320

      #3
      Hallo Olli,
      ich fange mal in der 3. Zeile an.
      bekannt, die Hebamme Frau Sophie Kehlmeier geb. Bödeker, wohnhaft zu Rinteln Nr. 198, evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Elisabeth Erdmann geborene Löwer, Ehefrau des Stadtkämmerers Rudolf Erdmann, beide evangelischer Religion, wohnhaft bei Rinteln in Nr. 326, zu Rinteln in dessen Wohnung am sechsten Januar des Jahres tausend acht hundert neunzig und neun, vormittags um vier Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen noch nicht erhalten habe und daß sie die Anzeigende bei der Niederkunft der Frau Elisabeth Erdmann zugegen gewesen sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Sophie Kehlmeier geb. Bödeker
       
      links wurde ergänzt:
      Rinteln, den 20. Februar 1899
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der persönlich bekannte Stadtkämmerer Rudolf Erdmann, wohnhaft zu Rinteln, evangel. Religion und zeigt an, daß dem von seiner Ehefrau Elisabeth Erdmann geb. Löwer am sechsten Januar 1899 geborene Kind die Vornamen Bruno Reinhold Herbert beigelegt worden seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      R. Erdmann
      der Standesbeamte
      A. Bruns
       
      Ich hoffe, weitergeholfen zu haben, liebe Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X