Todesursache 1804

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3075

    [gelöst] Todesursache 1804

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sudeten
    Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Schantin


    Hallo Ihr Lieben,

    ist die Todesursache von Joseph erster Eintrag wirklich "Überfahrt worden", oder hab ich mal wieder Tomaten auf den Augen.

    Danke für Eure Hilfe!
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10027

    #2
    Hallo

    Überfahrt worden lese ich auch.

    Liebe Grüße und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 1929

      #3
      grüß dich,


      lese ich auch so.


      lg, Waltraud

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3075

        #4
        Danke Marina! PS. und Waltraud!
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • Posamentierer
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2015
          • 1059

          #5
          Hallo Lutz,

          grundsätzlich ja, vielleicht mit Abkürzungszeichen "Überf. worden".
          Lieben Gruß
          Posamentierer

          Kommentar

          • LutzM
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2019
            • 3075

            #6
            Zitat von Posamentierer Beitrag anzeigen
            Hallo Lutz,

            grundsätzlich ja, vielleicht mit Abkürzungszeichen "Überf. worden".
            Warum? Steht doch komplett da...
            Lieben Gruß

            Lutz

            --------------
            mein Stammbaum
            suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

            Kommentar

            • Posamentierer
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2015
              • 1059

              #7
              Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
              Warum? Steht doch komplett da...
              Sehe ich nicht so. Meiner Ansicht nach, ist das weder ein t am Ende noch passt es grammatikalisch. Inhaltlich ist es aber wurst. Überfahren als Todesursache ist klar.
              Lieben Gruß
              Posamentierer

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 20016

                #8
                Guten Tag,
                man müsste mal rausbekommen, welcher Pfarrer den Häusler versehen hat.

                Ist das einer aus einem anderen Pfarrort, dann wäre es nicht völlig abwegig, auch die Lesung ÜBERFU(EH)RT in Betracht zu ziehen.

                Eher ausgeschlossen, aber halt nunmal nicht völlig.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • LutzM
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2019
                  • 3075

                  #9
                  Nein, der Joseph ist auch in Kroh geboren, eine Überführung scheidet damit m.M.n. aus.

                  ...und Grammatik? Hört sich heute falsch an, aber irgendwie kommt es mir so vor, als hätte meine Oma von da unten auch so gesprochen. Ist aber mehr so eine verschwommene Erinnerung.
                  Lieben Gruß

                  Lutz

                  --------------
                  mein Stammbaum
                  suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X