Lesehilfe Kirchenbuch Kleinheubach Sterbeeintag 1670

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Häckl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2018
    • 181

    [gelöst] Lesehilfe Kirchenbuch Kleinheubach Sterbeeintag 1670

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1670
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kleinheubach
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Zink

    Liebe Lesehelfer,
    in desem Sterbeeintrag steht einiges was ich nicht entziffern, ich bitte um eure Hilfe. Die erste Hälfte scheint nur den Todestag, das er folgenden Tages bestattet wurde und den Namen zu beinhalten.
    Die zweite Hälfte ssheint interessanter, da lese ich "seines Alters ... " der Rest gibt mit meiner "Lesekunst" keinen Sinn.
    Angehängte Dateien
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2690

    #2
    Das sind doch 2 Einträge. welchen meinst du denn?

    Astrid

    Kommentar

    • Michael Häckl
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2018
      • 181

      #3
      Zitat von assi.d Beitrag anzeigen
      Das sind doch 2 Einträge. welchen meinst du denn?

      Astrid

      den 2. vom 29.September

      Kommentar

      • WeM
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2017
        • 1929

        #4
        hallo,


        den 29. Septembris, welcher war der Tag sancti Michaelis, starb unter wäh-
        rendem Gottes Dienst, zwischen 10. undt 11. Uhr, Georg Zinck, und wurd
        folgenden Tag ehrlich zur Erden bestattet, seines Alters ungefährs: weil
        man das Geburtsjahr wegen .......... des Kirchenbachs so zeit wär
        von dem ......... nicht ...... 74 Jahr ........


        richtig Sinn ergibt die 2. Hälfte noch nicht.


        lg, Waltraud

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 20016

          #5
          man das gebuhrts Jahr wegen wegreuberey des Kirchenbuchs, so Zeit wä-
          rendem Kriegsweßen geschehen ...
          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 26.07.2020, 15:33.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X