Grundbuch Wawrochen (Polen) um 1890 rum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DrWjo
    Benutzer
    • 22.02.2019
    • 31

    [gelöst] Grundbuch Wawrochen (Polen) um 1890 rum

    Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890 rum
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wawrochen (Polen)
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo zusammen!

    Nach knapp 6 Monaten habe ich Antwort aus Polen erhalten und Grundbuchauszüge bekommen. Nun bräuchte ich bei ein paar Worten etwas Hilfe.

    Im Anhang findet Ihr den Auszug vom Grundbuch sowie die Grafik mit meiner Übersetzung, da es tabellarisch aufgebaut ist. (Rot und ??? bedeutet kann ich nicht lesen und ein Wort in rot bedeutet, dass ich unsicher bin)

    Ich denke, das ich die nächste Zeit bei der ein oder anderen Seite auch Unterstützung benötigen werde. Die hatten vielleicht schon mal ne Schrift...

    Vielen Dank schon mal vorab!

    Viele Grüße aus dem Sauerland
    Jan
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5878

    #2
    hola,

    alles lese ich auch nicht
    Angehängte Dateien
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Bienenkönigin
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2019
      • 1701

      #3
      Guten Morgen,

      ich kann zwar leider nicht beim Entziffern helfen, aber beim Lesen des Thread-Titels ist mir eine Frage gekommen:

      Könnte es sein, dass der Ort Wawrochen auch in Familiennamen vorkommt?
      Meine eine Großmutter hieß mit Mädchennamen Wawrosch (auch Vavros) und kam aus Südmähren; mein Vater meint, der Name deutet aber eher auf Ungarn hin.

      Was meint Ihr, ist Wawrochen daher gar nicht im Spiel?

      Viele Grüße,
      Bienenkönigin
      Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 8815

        #4
        Hallo!

        Ich lese abweichend/ergänzend:

        2. Spalte: Bestandtheile, Ländereien

        7./8. Spalte: Nutzungswerth, 36M RW, 36M RW, 30M RW (1910)
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        ______


        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Raschdorf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.03.2012
          • 508

          #5
          Hallo,

          links über der Tabelle steht in der dritten Zeile nicht Haus, sondern Band 147 (gestrichen) III und in der sechsten Zeile nicht Geb. M. R., sondern Geb. St. R., was Gebäudesteuerrolle bedeutet.

          Grüße
          Jo

          Kommentar

          • DrWjo
            Benutzer
            • 22.02.2019
            • 31

            #6
            Und wieder bin ich etwas schlauer...ein ganz großes Dankeschön an alle, die mir weitergeholfen haben!

            @ Bienenkönigin:
            Bei dieser Grundbuchakte geht es nur um den Ort Wawrochen im Kreis Ortelsburg, eine Familie Wawrosch taucht auf den weiteren Seiten nicht auf.

            Kommentar

            • Bienenkönigin
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2019
              • 1701

              #7
              Zitat von DrWjo Beitrag anzeigen
              @ Bienenkönigin:
              Bei dieser Grundbuchakte geht es nur um den Ort Wawrochen im Kreis Ortelsburg, eine Familie Wawrosch taucht auf den weiteren Seiten nicht auf.
              Danke, hätte mich nur interessiert, wo der Name ursprünglich herkommt. In den tschechischen Archiven gibt es den oft, aber mich hat die Ähnlichkeit der Wörter stutzig gemacht.
              VG
              Bienenkönigin
              Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

              Kommentar

              Lädt...
              X