Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1888-1910
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1888-1910
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo, ich habe hier drei Dokumente:
Das erste ist ein Heiratsprotokoll von Hermann Hirt und Bertha Schulz
Zweite ist die zweite Seite eines Eheprotokolls von Hermann Hirt und Anna Eisermann
Das dritte ist ein 1904 geborenes Kind von Anna Eisermann
Ich würde gerne sehen, ob meine Annahmen mit dem, was in den Kisten steht, richtig sind.
Wurden Hermann und Bertha 1910 geschieden? Hermann heiratete Anna zur gleichen Zeit wie die Scheidung? Und dann hat er die Vaterschaft für ein 1904 (sechs Jahre früher) geborenes Kind übernommen? Natürlich kann ich die Kästchen nicht wirklich lesen, also gehe ich aufgrund von Erfahrungen einfach davon aus
Danke
Kommentar