Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5580

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB (r.k.)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1606
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: DEWANGEN
    Namen um die es sich handeln sollte: SEITZ


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag. Ich kann leider wenig lesen, da ich kein Latein behersche.
    ---------------------------------------------------------------------------
    11 Juni ??????????????????????????????
    ?????? Georg Seitz ?? Reichenbach
    ???? Anna FÜSCH?? ????????
    Michael ??????????

    Testes Caspar ????? de Reichenbach
    ?????????????????
    ??????????????????




    --
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5580

    #2
    Hallo,

    ENTSCHULDIGUNG.

    Ich habe den Text in das Unterforum Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte gestellt.

    --
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007

    Kommentar

    Lädt...
    X