Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1917
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dessau
Namen um die es sich handeln sollte: Werner Franz Wolfgang Wieland
Jahr, aus dem der Text stammt: 1917
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dessau
Namen um die es sich handeln sollte: Werner Franz Wolfgang Wieland
Guten Abend zusammen,
ich brauche eine Lese-Hilfe generell eine kleine Erklärung.
Hier vorab ein Ausschnitt der Heiratsurkunde meiner Ur-Großeltern.
Ich lese:
der Apotheker Werner Franz Wolfgang Wieland, der Persönlichkeit nach auf Grund der Eheschließungsermächtigung der königlichen [?] Berlin-Wilmersdorf anerkannt, [...]
Zu genanntem Paten hier noch ein Ausschnitt, hier fehlt mir ebenfalls ein Text-Baustein - für eine Überprüfung/Ergänzung meiner Entzifferung von Punkt 4 bin ich sehr dankbar, besonders was den Namen des Paten angeht: Paten-Ausschnitt
Hier lese ich:
Der Leutntant der Reserve Johannes Patzwaldt, der Persönlichkeit nach [?] Legitimations[?] anerkannt, 26 Jahre alt, wohnhaft in [?] in Pommern."
Kai
Kommentar