Traubucheintrag Ortsangabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tirola
    Erfahrener Benutzer
    • 24.12.2011
    • 388

    [gelöst] Traubucheintrag Ortsangabe

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1738
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brixen, Bez. Kitzbühel, Tirol
    Namen um die es sich handeln sollte: Simon Schiestl


    Hallo die Runde,
    irgendwie fehlt mir jetzt die Phantasie, um welchen Ort es sich handeln könnte:
    Fol. 41, 1.Trauungseintrag

    … honestus Juvenis Simon Schiestl Antoný Schiestl moli=
    toris zu ……… et Maria Schnizerin
    amb: p: m: filius legitimus ….

    kann jemand helfen?

    Das Tiroler Landesarchiv stellt der genealogischen Forschung die Matriken der katholischen und evangelischen Pfarren des Bundeslandes Tirol online zur Verfügung.
    schöne Grüße
    Wolfgang
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16874

    #2
    Hallo,
    der Ortsname beginnt folgendermaßen:
    teitschna....
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.07.2020, 12:26.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Da kommt ja am ehesten das heutige https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschnofen in Frage.


      Grüße


      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16874

        #4
        Hier ist der Ehe-Eintrag

        Den Buchstaben a kann man auch unten, bei "Oberhauser", lesen
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.07.2020, 12:56.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Tirola
          Erfahrener Benutzer
          • 24.12.2011
          • 388

          #5
          ja danke,
          den Anfang teitsch….. hätte ich auch so gesehen, aber das danach?
          Noch jemand eine Idee?
          schöne Grüße
          Wolfgang

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16874

            #6
            "teitschnatera" oder "teitschnakera"
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.07.2020, 13:10.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Tirola
              Erfahrener Benutzer
              • 24.12.2011
              • 388

              #7
              Deutsch Natera ?
              wo könnte das sein …
              schöne Grüße
              Wolfgang

              Kommentar

              • mariechen_im_garten
                Erfahrener Benutzer
                • 23.11.2014
                • 1565

                #8
                Ich würde Deutsch Matrei vorschlagen, also Matrei am Brenner.

                Liebe Grüße Mimi
                Liebe Grüße Mimi

                Kommentar

                • Uschibaldi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.11.2010
                  • 1259

                  #9
                  Hallo!
                  Es ist Matrei am Brenner. Anton Schiestl und Maria Gschnitzer sind aus Mühlbachl. Simon ist am 19.10.1702 Bild 18, Seite 28 in Matrei getauft worden. Falls du die Vorfahren brauchst, ich habe Matrei für Genteam abgeschrieben.
                  LG Uschi
                  Zuletzt geändert von Uschibaldi; 12.07.2020, 14:22.

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 16874

                    #10
                    Sehr schön. Dann lautet die Lösung für unsere Lesung wahrscheinlich teitschmatera
                    Zitat: 955 wurde der Ort als „locus Matereia“ erstmals urkundlich erwähnt

                    Da stammt der Müllerssohn also aus dem Ort Mühlbachl
                    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.07.2020, 14:28.
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • Tirola
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.12.2011
                      • 388

                      #11
                      jetzt bin ich sprachlos, ihr seid einfach genial!
                      Vielen Dank allen, die sich darum bemüht haben, ganz große Klasse!!!
                      Uschi, ich bräuchte tatsächlich diese Vorfahren des Simon Schiestl …
                      schöne Grüße
                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • Uschibaldi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.11.2010
                        • 1259

                        #12
                        Dauert ein bisschen. Suche ich raus.
                        LG Uschi

                        Kommentar

                        • Uschibaldi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.11.2010
                          • 1259

                          #13
                          Hallo!

                          Schiestl

                          +Martin Schiestl 28.04.1671 Matreiwald Bild 167 Seite 311
                          -------------------------------------------------------------------------------------

                          Blasius Schiestl S.d. Martin Schiestl, Matreiwald Bild 87 Seite 83 links
                          erste Ehe 29..01.1652 Barbara Prandner T.d. Paul Prandner, Axams
                          Kinder:
                          Magdalena Schiestl getauft am 31.07.1653 Bild 247 Seite 459
                          Taufpate Eva Plank uxor Johann Freiseisen, Matrei
                          Ursula Schiestl getauft am 14.10.1655 Bild 14 Seite 11 rechts
                          Maria Schiestl getauft am 02.08.1657 Bild 35 Seite 32 rechts
                          Georg Schiestl getauft am 29.03.1659 Bild 57 Seite 52 links
                          Taufpate Johann Freiseisen, Bürger, Matrei
                          Elisabeth Schiestl getauft am 12.11.1660 Bild 75 Seite 71 links
                          Eva Schiestl getauft am 16.04.1665 Bild 129 Seite 123 rechts
                          +Schiestl Kind 09.06.1656 Bild 117 Seite 215
                          +Schiestl Kind 10.05.1659 Bild 127 Seite 233
                          +Schiestl Kind 03.07.1659 Bild 128 Seite 234
                          +Schiestl Kind 19.03.1664 Bild 143 Seite 265
                          +Barbara Prandner 24.04.1665 Bild 147 Seite 173

                          Blasius Schiestl zweite Ehe 30.06.1665 Bild 151 Seite 146 links Ursula Hager, Tochter des Michael Hager, Schönberg
                          Kinder:

                          Anton Schiestl getauft am 14.01.1667 Bild 149 Seite 143 links
                          Taufpate Johann Freiseisen
                          Franz Schiestl getauft am 30.03.1669 Bild 174 Seite 167 links
                          Taufpate Johann Freiseisen
                          Nikolaus Schiestl getauft am 01.12.1671 Bild 204 Seite 196 rechts
                          Taufpate: Andreas Isser, Mühlbachl
                          Katharina Schiestl getauft am 25.10.1673 Bild 227 Seite 219 links
                          Taufpate; Barbara Halder uxor Johannes Gassebner, Obfeldes
                          Andreas Schiestl getauft am 17.11.1674 Bild 239 Seite 230 links
                          Taufpate: Andreas Isser, Mühlbachl
                          Peter Schiestl getauft am 21.01.1677 Bild 283 Seite 273 links
                          Taufpate: Andreas Isser, Mühlbachl
                          Ursula Schiestl getauft am 06.10.1683 Bild 66 Seite 63 rechts
                          Taufpate: Magdalena Ölperger uxor Andreas Isser, Mühlbachl

                          +Blasius Schiestl 04.03.1708 Bild 102 Seite 96 rechts
                          +Ursula Hager 27.03.1710 Bild 122 Seite 115 links
                          --------------------------------------------------------------------------

                          Anton Schiestl S.d. Blasius Müllermeister Mühlbachl Bild 35 Seite 41
                          Erste Ehe 05.05.1692 Matrei Maria Gschnitzer T.d. Georg Gschnitzer, Steinach
                          Kinder:

                          Elisabetha Schiestl getauft. am 08.11.1692 Matrei Bild 172 Seite 168
                          Taufpate Maria Siller uxor Martin Hilber, Spitaler, Matrei
                          Johann Schiestl getauft am 24.06.1694 Matrei Bild 192 Seite 186
                          Taufpate: Martin Hilber, Spitaler, Matrei, Rest gleich
                          Martin Schiestl getauft am 12.10.1695 Matrei Bild 210 Seite 204
                          Maria Schiestl getauft am 30.06.1697 Matrei Bild 239 Seite 232
                          Nikolaus Schiestl getauft 02.12.1698 Matrei Bild 259 Seite 253
                          Ulrich Schiestl getauft am 01.07.1700 Matrei Bild 6 Seite 6
                          Simon Schiestl getauft am 19.10.1702 Matrei Bild 18 Seite 28
                          Bartholomäus Schiestl getauft am 14.08.1704 Matrei Bild 28 Seite 49
                          Kind Schiestl +02.11.1705 Bild 83 Seite 78 rechts

                          +Maria Gschnitzer 19.06.1705 Bild 81 Seite 76

                          Anton Schiestl zweite Ehe 11.08.1705 Bild 79 Seite 144 Agnes Gley, Witwe Gedeir
                          +23.04.1714 Agnes Gley Bild 159 Seite 150 links oben

                          Anton Schiestl dritte Ehe 17.02.1716 Bild 99 Seite 184 Anna Jenewein, T.d. Peter Jenewein/Margaretha Mader, Obfeldes
                          ---------------------------------------------------------------------------------------------
                          Maria Schiestl getauft am 20.09.1749 T.d. Simon Schiestl/Magdalena Perstl Bild 288 Seite 534
                          Taufpate: Maria Gschwendtner uxor Johann Mesner, Metzger, Altenstadt
                          ----------------------------------------------------------------
                          die Vorfahren von Ursula Hager habe ich nicht.
                          Gschnitzer


                          Georg Gschnitzer S.d. Peter Gschnitzer Sterzing, 1. Ehe 12.11.1668 Maria Töchterle Bild 16 Seite 31
                          T.d. Benedict bzw. Vitus Töchterle/Maria Rumer, Steinach am Brenner
                          Kinder:
                          Maria Gschnitzer getauft am 17.01.1669 Bild 121 Seite 219
                          Lucia Gschnitzer getauft am 29.11.1670 Bild 132 Seite 238
                          Simon Gschnitzer getauft am 19.10.1672 Bild 138 Seite 249
                          Agnes Gschnitzer getauft am 19.01.1675 Bild 144 Seite 261
                          Brigitta Gschnitzer getauft am 10.09.1677 Bild 152 Seite 274
                          Kind Gschnitzer getauft und gestorben am 14.03.1682

                          +Maria Töchterle am 14,03.1682 ist in Kindsnöten gestorben und posthumen aufgeschnitten worden und das Kind ist chirurgisch geholt worden. Es hat Lebenszeichen von sich gegeben und ist deshalb getauft worden aber gleich gestorben. Bild 16 Seite 313
                          --------------------------------------------------------------------------------------------------------
                          Georg Gschnitzer zweite Ehe am 07.07.1682 mit Magdalena Holzmann* 15.07.1651 T.d. Benedikt Holzmann und Eva Kreidl, Steinach, Harland, Bild 29 Seite 57
                          Kinder:
                          Maria Gschnitzer getauft am 17.01.1684 Bild 173 Seite 408
                          Georg Gschnitzer getauft am 24.04.1686 Bild 5 Seite 4
                          Eva Gschnitzer getauft am 23.12.1688 Bild 17 Seite 23

                          +Magdalena Holzmann 22.01.1704 Bild 12 Seite 770
                          +Georg Gschnitzer 07.04.1716 Bild 20 Seite 785

                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          Benedikt bzw Vitus Töchterle oo Maria Rumer, Steinach am Brenner
                          Kinder:
                          Anna Töchterle getauft am 10.02.1635 Bild 59 Seite 110
                          Michael Töchterle getauft am 30.08.1637 Bild 71 Seite 133
                          Bartholomäus Töchterle getauft am 24.08.1639 Bild 81 Seite 152
                          Maria Töchterle getauft am 05.06.1643 Bild 100 Seite 233
                          Elisabetha Töchterle getauft am 09.11.1646 Bild 112 Seite 257
                          Thomas Töchterle getauft am 05.03.1649 Bild 121 Seite 274
                          Liebe Grüße
                          Uschi
                          Zuletzt geändert von Uschibaldi; 17.07.2020, 13:55.

                          Kommentar

                          • Tirola
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.12.2011
                            • 388

                            #14
                            Das ist ja Wahnsinn, vielen herzlichen Dank Uschi!!!
                            Ich freue mich!
                            schöne Grüße
                            Wolfgang

                            Kommentar

                            • Uschibaldi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.11.2010
                              • 1259

                              #15
                              Hallo!
                              Vergessen habe ich noch:
                              +11.05.1750 Matrei Maria Schiestl T.d. Simon
                              Danach findet man nichts mehr von ihm in Matrei. Bild 256 links 3. Eintrag
                              Liebe Grüße
                              Uschi
                              Zuletzt geändert von Uschibaldi; 13.07.2020, 13:24.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X