Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1738
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brixen, Bez. Kitzbühel, Tirol
Namen um die es sich handeln sollte: Simon Schiestl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1738
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brixen, Bez. Kitzbühel, Tirol
Namen um die es sich handeln sollte: Simon Schiestl
Hallo die Runde,
irgendwie fehlt mir jetzt die Phantasie, um welchen Ort es sich handeln könnte:
Fol. 41, 1.Trauungseintrag
… honestus Juvenis Simon Schiestl Antoný Schiestl moli=
toris zu ……… et Maria Schnizerin
amb: p: m: filius legitimus ….
kann jemand helfen?

Kommentar