Lesehilfe : Heiratsurkunde Alfred Oskar Walter Zöllner & Elisabeth Zöllner, geb. Hülsmann aus 1916

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donmikel
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2012
    • 106

    [gelöst] Lesehilfe : Heiratsurkunde Alfred Oskar Walter Zöllner & Elisabeth Zöllner, geb. Hülsmann aus 1916

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Düsseldorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Alfred Oskar Walter Zöllner, Elisabeth Petronella Zöllner, geb. Hülsmann


    Hallo,

    und noch eine Heiratsurkunde aus meinem neuen Fundus des Stadtarchives Düsseldorf. bei der ich Eure Hilfe benötige.

    Mein bisheriger Versuch :

    Nr. 838

    Düsseldorf-Mitte, am vier ten
    November tausend neunhundert xxxxx

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der
    Eheschließung :

    1. der Musketier Alfred Oskar Walter
    Zöllner,

    der Persönlichkeit nach xxxxx xxxxx
    anerkannt

    evangelischer Religion, geboren am siebenundzwanzigsten
    Januar des Jahres tausend acht hundert
    fünfundneunzig zu Arnstadt in Thürin--
    gen, wohnhaft in Düsseldorf

    Sohn des xxxxx arbeiter Karl Albert Ferdinand
    Zöllner und seiner Ehefrau Hermine
    Ida Benjamine geborene Boose,
    wohnhaft
    in Düsseldorf

    2. die xxxxx Elisabeth Petronella
    Hülsmann,

    der Persönlichkeit nach xxxxx xxxxx
    anerkannt,

    katholischer Religion, geboren am fünfzehnten
    xxxxx des Jahres tausend acht hundert
    neunundneunzig zu Düsseldorf
    wohnhaft in Düsseldorf,

    Tochter des xxxxx arbeiter Heinrich
    Hülsmann und seiner Ehefrau
    Jakobine geborene Althausen,
    wohnhaft
    in Düsseldorf

    Als Zeugen aren zugezogen und erschienen :

    3. der gewerblose August Alten
    der Persönlichkeit nach
    bekannt
    66 Jahre alt, wohnhaft in Düsseldorf

    4. der xxxxx Christian Finke,
    der Persönlichkeit nach
    bekannt
    42 Jahre alt, wohnhaft in Düsseldorf

    Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und
    nacheinander die Frage :
    ob Sie die Ehe miteinander eingehen wollen.
    Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte
    sprach hierauf aus,
    daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr recht-
    mäßig verbundene Eheleute seien.

    Der Ehemann erklärte, xxxxx xxxxx xxxxx
    xxxxx Ehefrau am 25. Juli 1915 zu Düssel-
    dorf geborene xxxxx xxxxx xxxxx
    1398 xxxxx xxxxx Düsseldorf-Mitte
    eingetragene Kind Heinrich Walter
    Friedrich xxxxx xxxxx xxxxx anerkannt.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

    Walter Zöllner
    Elisabeth Zöllner geborene Hülsmann
    August Alten
    Christian Finke

    Der Standesbeamte
    In Vertretung

    xxxxx

    Hinweise Seite 1 - 1. Block :

    xxxxx xxxxx am 9. Juni
    1918 rechtskräftig ge-
    wordene Urteil des Kö-
    niglichen Land xxxxx
    zu Düsseldorf vom 2. Mai
    1918 ist xxxxx xxxxx
    xxxxx Musketier Alfred
    Oskar Walter Zöllner
    und der Elisabeth Petronella,
    geborene Hülsmann,
    geschieden worden.
    Düsseldorf (Mitte),
    am 1. Juli 1918.
    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    Schmidt


    Hinweis Seite 1 - 2. Block :

    Düsseldorf-Mitte, am 21. April 1920

    xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx
    xxxxx xxxxx
    xxxxx abgegebenen Erklärung
    xxxxx des Maschinenarbeiter
    Alfred Oskar Walter
    Zöllner, wohnhaft in
    Düsseldorf, xxxxx 294
    gemäß Paragraph 1577
    des bürgerlichen Gesetzbuches
    seiner von ihm xxxxx
    Frau Elisabeth Petronella
    geborene Hülsmann,
    xxxxx xxxxx xxxxx Fami-
    lien xxxxx “Zöllner”
    xxxxx.

    Der Standesbeamte
    In Vertretung

    xxxxx


    Hinweis Seite 2 :

    zu I

    geheiratet am 17.12.49 Familienbuch Nr. 945 / 49
    Standesamt Df-Ost 3. Ehe



    Ich habe Lücken die ich gar nicht entziffern konnte mit "x"en aufgefüllt.
    Ich danke Euch hier im Forum schon mal für die Hilfe und wünsche noch einen schönen Tag

    Michael
    Angehängte Dateien
  • Pipline
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2012
    • 150

    #2
    Hallo Michael,
    Nr.: 838 = neunhundertsechzehn
    - durch Aufgebotsverhandlung
    - sohn des Bahnarbeiters
    - 2. die Zuschneiderin
    - 15. Mai
    - des Hafenarbeiters
    - der Büreaugehilfe
    - erklärte: das er das von seiner Ehefrau am am 25.07.1915 zu Düsseldorf geborene und unter Nummer 1398 des Standesamtes Düsseldorf-Mitte eingetragenes Kind Heinric Walter Friedrich als das seinige anerkenne.



    Soweit.
    Gruß Pipline

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4070

      #3
      Hinweise Seite 1 - 1. Block :

      Durch das am 9. Juni
      1918 rechtskräftig ge-
      wordene Urteil des Kö-
      niglichen Landgerichts
      zu Düsseldorf vom 2. Mai
      1918 ist die Ehe zwischen
      dem Musketier Alfred
      Oskar Walter Zöllner
      und der Elisabeth Petronella,
      geborene Hülsmann,
      geschieden worden.
      Düsseldorf (Mitte),
      am 1. Juli 1918.
      Der Standesbeamte
      In Vertretung
      Schmidt


      Hinweis Seite 1 - 2. Block :

      Düsseldorf-Mitte, am 21. April 1920

      Nach einer vor dem unter-
      zeichneten Standesbeamten
      heute abgegebenen Erklärung
      hat der Maschinenarbeiter
      Alfred Oskar Walter
      Zöllner, wohnhaft in
      Düsseldorf, Deuxxxstraße 294
      gemäß Paragraph 1577
      des bürgerlichen Gesetzbuches
      seiner von ihm geschiedenen
      Frau Elisabeth Petronella
      geborene Hülsmann,
      die Führung seines Fami-
      liennamens “Zöllner”
      untersagt.

      Der Standesbeamte
      In Vertretung

      xxxxx


      VG
      mawoi

      Kommentar

      Lädt...
      X