Lesehilfe Brautvater Unterlangendorf 1711

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soliturno
    Erfahrener Benutzer
    • 04.08.2019
    • 580

    [gelöst] Lesehilfe Brautvater Unterlangendorf 1711

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1711
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Unterlangendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Susanna ...


    Hallo mal wieder,

    ich bräuchte wieder Hilfe bei der Entzifferung des Brautvaters. Kann jemand helfen? http://digi.archives.cz/da/permalink...e5e6a45bfefb5e Linke Seite, 20. Oktober bei Hanns Georg Golt und Susanna.

    Lieben Dank!
    Ich suche ...
    - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
    - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
    - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
    - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23820

    #2
    Hallo,
    A(n)dreae Thramers seel.
    Im Folgeeintrag trägt der Bräutigam diesen Familiennamen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Am 16. Nov. (rechts) steht ein Andreas Schön.
      Das hilft, hier zu lesen:

      Andreae Thra-
      mers See(lig)

      Das n bei Andreae ist etwas verschlampt, und dass er im Genitiv steht, fällt aus der Rolle (ist aber nicht falsch: des ... Tochter).
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Soliturno
        Erfahrener Benutzer
        • 04.08.2019
        • 580

        #4
        Danke Ihnen beiden für die schnelle Hilfe! :-)
        Ich suche ...
        - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
        - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
        - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
        - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

        Kommentar

        Lädt...
        X