Alwine Marie Lindner - Getauften 1850

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angy
    Erfahrener Benutzer
    • 26.06.2018
    • 336

    [gelöst] Alwine Marie Lindner - Getauften 1850

    Quelle bzw. Art des Textes: Getauften
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwarzbach, Thuringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Alwine Marie Lindner


    Hallo Zusammen,
    Kann jemand bitte helfen, das angehängte Dokument zu transkribieren. Es ist der erste Eintrag.

    Vielen Dank im Voraus,
    Angy

    Name des Kindes : Alwine Marie Lindner
    Jahr etc: 28 Aug X 4 Uhr
    Vater: Johannes Lindner
    Stand:X
    Wohnart: Schwarzbach
    Mutter: Elisabeth Barbara Hitschold
    Stand: Ehefrau
    Wohnort: Schwarzbach
    Zeit und Ort der Taufe: XXXX
    Taufpathen und deren Stellvertreter:XXXX
    Name des Geistlichen: X
    Anmerkung: XX
    Angehängte Dateien
    Angy (Australia)
    Thüringen - Schleusingen: Henn; Dallwitz; Möller; Kuhles; Sittig; Langbein; Schneider; Unger; Frobenius; Bernhardt; Schmidt; Kälber; Hickfang;
    Thüringen - Steinbach oder Schwarzbach (Auengrund): Hanf; Heerlein; Schlott; Lindner, Brückner; Hitschold; Kolk; Fiedler; Meisch; Christ; Haueis; Kriegling; Rudolph;
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    Name des Kindes : Alwine Marie Lindner
    Jahr etc: 28 Aug früh 4 Uhr
    Vater: Johannes Lindner
    Stand:Webermeister
    Wohnart: Schwarzbach
    Mutter: Elisabeth Barbara Hitschold
    Stand: Ehefrau
    Wohnort: Schwarzbach
    Zeit und Ort der Taufe: den 8. September in der Kirche
    Taufpathen und deren Stellvertreter:
    1) Martin Schmidt Sohn des Paul Heinrich Schmidt Webermeister in Merbelsrod
    2) Eva Maria Jobst, des weiland(?) Adam Jobst ... Müllermeister in Schönau Tochter
    Name des Geistlichen:Hallbach(?)
    Anmerkung: 5.Kind 1.Tochter
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 29.06.2020, 10:46.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23423

      #3
      Oeconomen
      und
      Hellbach
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 29.06.2020, 10:50.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Angy
        Erfahrener Benutzer
        • 26.06.2018
        • 336

        #4
        Thank you Karla and Horst
        Angy (Australia)
        Thüringen - Schleusingen: Henn; Dallwitz; Möller; Kuhles; Sittig; Langbein; Schneider; Unger; Frobenius; Bernhardt; Schmidt; Kälber; Hickfang;
        Thüringen - Steinbach oder Schwarzbach (Auengrund): Hanf; Heerlein; Schlott; Lindner, Brückner; Hitschold; Kolk; Fiedler; Meisch; Christ; Haueis; Kriegling; Rudolph;

        Kommentar

        Lädt...
        X