Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Idefix1001
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2020
    • 239

    [gelöst] Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiraturkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1940
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,
    Folgendes kann ich lesen:

    War am 8.4.1913 in Haselhorst,
    Standesamt Berlin Siemensstadt 10/1913
    .......?........ Paul Karl Josepf
    am 6.4.1940

    Rest kann ich lesen.
    Ich danke euch
    Angehängte Dateien
    Hecht In Költschen
    Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
    Schoenwaelder Posen
    Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
    Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19972

    #2
    Hallo,
    der..
    geborene Sohn Karl hat...
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Idefix1001
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2020
      • 239

      #3
      Dankeschön
      Hecht In Költschen
      Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
      Schoenwaelder Posen
      Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
      Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland

      Kommentar

      Lädt...
      X