Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag 1680

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7419

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag 1680

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1680
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Langeln
    Namen um die es sich handeln sollte: Grafen


    Hallo zusammen!

    Es fehlt eine Kleinigkeit.

    Den 23 Novembris ist Pauel Grafen von
    Wasserleer M. Ernst Grafen Gärtner
    ein(?) Sohn, mit Frauen Margaretha Simons
    alhir copuliret worden.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Ich finde, da fehlt nix.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7419

      #3
      Ja, heißt das nun wirklich "ein"? Sinnvoller wäre doch "sein"...
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
        Ja, heißt das nun wirklich "ein"? Sinnvoller wäre doch "sein"...
        Oh peinlich. Entschuldige!
        Der schräge Strich, den ich übersehen habe, das ist das s. Also: sein
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7419

          #5
          Vielen Dank! Ich habe es mir gedacht, aber sicher war ich mir nicht.
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          Lädt...
          X