Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag ca. 1720

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7420

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag ca. 1720

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1720
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Langeln, Fst. Stolberg-Wernigerode
    Namen um die es sich handeln sollte: Graffe



    Hallo zusammen!

    Lese ich den folgenden Text (sinngemäß) richtig?

    Den 26 t Aprill ist Paul Graffe beerdigt 73 Jahre 2 Monate
    ist 31 Jahr Pächter gewesen, des hiesigen Veltheimbschen Hoffes

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Genau.
    (73 Jahr ohne e)
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7420

      #3
      Vielen Dank! Das e ist mir so rausgerutscht. Handschriftlich notiert hatte ich den Text ohne es.

      Wie kann man wohl herausbekommen, was der Veltheim'sche Hof in Langeln ist oder war?
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        vielleicht ins Grundbuch schauen, so es denn existiert?
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7420

          #5
          Hallo Karla Hari, das wird aus zweierlei Gründen kaum Sinn ergeben. Trotzdem danke.
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
            Genau.
            (73 Jahr ohne e)

            Stimmt, das gehört in beerdiget.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • Saraesa
              Erfahrener Benutzer
              • 26.11.2019
              • 1111

              #7
              Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
              Wie kann man wohl herausbekommen, was der Veltheim'sche Hof in Langeln ist oder war?
              Vielleicht ein Gut der Familie von Veltheim, ein solches wird zumindest hier ansatzweise erwähnt, vielleicht auch ein Klostergut.
              Zuletzt geändert von Saraesa; 26.06.2020, 08:54.

              Kommentar

              • consanguineus
                Erfahrener Benutzer
                • 15.05.2018
                • 7420

                #8
                Hallo Saraesa,

                vielen Dank für die Links! Ich habe auch Google bemüht, hatte aber keinen Erfolg.

                Ja, daß es sich um einen Hof der Familie v. Veltheim handelt ist schon klar. Mir war nur nicht bewußt, daß es einen solchen in Langeln gab. Ich denke auch nicht, daß es sich dabei um ein Rittergut im üblichen Sinne gehandelt hat, sondern vermutlich eher um einen (Frei- oder Sattel-)Hof im Besitz der Veltheim (vielleicht auf Derenburg?). Dazu paßt meiner Meinung nach die Aussage, daß Paul Graffe den Hof "gepachtet" hat. Bauernhöfe wurden von den Grundherren nämlich üblicherweise "vermeiert" oder von den Lehnsherren "verlehnt", je nach Status der Besitzung. Daß der Hof verpachtet war, hebt ihn irgendwie aus der Masse der normalen Bauernhöfe heraus.

                Wenn sonst irgendeiner meiner Vorfahren kurz vor oder kurz nach 1700 als "Pächter" bezeichnet wurde, dann handelte es sich beim Pachtgegenstand regelmäßig NICHT um einen Bauernhof.

                Um das Klostergut wird es sich wohl nicht gehandelt haben. Dieses hätte man sicherlich nicht als "Veltheimbschen Hoff" bezeichnet.

                Viele Grüße
                consanguineus
                Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                Kommentar

                Lädt...
                X