Benötige Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SmashPower
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2020
    • 390

    [gelöst] Benötige Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: genealogiawarchiwach.pl
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neudorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Erich Rahn



    Hallo zusammen,
    ich brauche mal wieder Eure Hilfe, den gesamten Text der Eintragung kann ich lesen, aber bitte was steht da oben rechts mit Bleistift daneben geschrieben?

    Es handelt sich um den Eintrag von Erich Rahn Nr. 27/1913 aus Zlotterie auf der Seite genealogiawarchiwach.pl


    Ich hoffe da mal ganz stark auf Eure Erfahrung.


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Beste Grüße
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30144

    #2
    Hallo SmashPower,


    oben rechts steht garnichts!
    Ich nehme mal das andere rechts (gemeinhin links genannt)


    St. A. Thorn N 563.40
    " Erich Otto Rahn 1. Ehe am
    24.12.40 in Thorn "
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23816

      #3
      Hallo Christine,
      ich leih' Dir mal meine Brille.
      333 oder ZZZ steht da.
      Mit Bleistift.
      Am linken Rand ist mit Tinte geschrieben.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30144

        #4
        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        ich leih' Dir mal meine Brille.
        333 oder ZZZ steht da.
        Danke, nicht nötig meine ist relativ neu.

        Die 333 habe ich wohl gesehen, bin mir aber sicher, dass DAS nicht gemeint war
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • SmashPower
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2020
          • 390

          #5
          Oh Mist, nu ist es raus, ich habe jetzt offiziell eine rechts links Schwäche

          Vielen lieben Dank

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30144

            #6
            Zitat von SmashPower Beitrag anzeigen
            Oh Mist, nu ist es raus, ich habe jetzt offiziell eine rechts links Schwäche
            Es gibt schlimmeres


            Im Kindergarten hatten sie damals den Kindern, die damit Schwierigkeiten hatten, einen roten (R - rot - rechts) und einen Lila (L - lila - links) Punkt auf den Handrücken gemalt Ob es was genützt hat, weiß ich nicht, ich hatte keine Punkte


            Schreib einfach nächstes Mal - am lila Rand (weiß dann zwar vermutlich keiner was gemeint ist, aber es dient der Erheiterung)
            (bitte nicht ernst nehmen!)
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X