Lesehilfe Sterbeeintrag 1832

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias80
    Benutzer
    • 17.09.2019
    • 23

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag 1832

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Buggert Tod.jpg

    Buggert Tod2.jpg

    Hallo, kann mir jemand bei einigen Wörten behilflich sein? Es handelt sich um einen Sterbeeintrag. Ich habe die Wörter rot unterstrichen.


    1. Der Eintrag beginnt mit: Andreas Buggert, Wittwer und Selbstmörder ...
    2. Eintrag zu den Todesumständen: Leben überdrüssig, Wegen Armut und ?...


    Danke für die Hilfe!!
    Gruß
    Matthias
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    1)
    Balken
    Kreisboten
    Beyseyn
    Chirurgus
    als Garde-Grenadier
    kirchlich
    gesinnter
    dem Trunke
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23459

      #3
      Guten Tag.
      am Balken
      Kreisboten
      Beyseyn
      Chirurgus
      als Garde-Grenadier
      kirchlich gesinnter
      dem Trunke

      Schwachheit

      Ende.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23459

        #4
        Guten Tag,
        Kreisboten! Da er Beyseyn schrieb, hätte ich auf Kreisbothen gewettet.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Matthias80
          Benutzer
          • 17.09.2019
          • 23

          #5
          Super!!! Habt vielen Dank!!

          Kommentar

          Lädt...
          X