Lesehilfe Vorname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erno
    Benutzer
    • 16.01.2020
    • 24

    [gelöst] Lesehilfe Vorname

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Bad Liebenwerda, Schmerkendorf, Alt Lönnewitz



    Wilhelm oder Wilhelmine?
    [/fragebogen]

    Hallöchen, kann mir jemand sagen, ob es Wilhelm oder Wilhelmine heißt?

    LG
    Angehängte Dateien
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2728

    #2
    Hallo,
    ich lese Wilhelmine

    Uschi
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • kinachi
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2019
      • 101

      #3
      Ob männlich oder weiblich müsste sich schon rein aus der Spalte logisch ergeben. Ich lese Wilhelmied

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        Wilhelmine


        der Täufling kann sowohl männlich als auch weiblich sein und steht in der selben Spalte - logisch, oder?
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9745

          #5
          Moin,

          Wilhelmine

          n, siehe auch links daneben "vierzehnte"
          e zum Schluss, siehe auch "zwantigste" eine Zeile tiefer
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          Lädt...
          X