Hochzeitseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maria17
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2018
    • 123

    [gelöst] Hochzeitseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Micheldorf
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo, kann mir bitte jemand bei meinen fehlenden Teilen helfen!
    Herzlichen Dank!!! Maria




    26. Mai 1889 Micheldorf 243 Ignaz Hable Bahn…..Sohn des Kaspar Hable und Theresia geb. Beraus (verstorben) Hausbesitzer in Altenmarkt ….

    Kath. 40 Jahre, unverehelicht

    Anna Perngger …
    Micheldorf 369 Tochter
    der Anna Pernegger
    nun verehelichte Mörten-
    huemer Sensenarbeiters-
    gattin in Micheldorf 369
    Kath. 29 Jahre unverehelicht

    Josef Bachmair
    ….
    Micheldorf

    Johann Mortenhuemer Sensenarbeiter in Micheldorf
    Zuletzt geändert von Maria17; 22.06.2020, 08:36.
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    ich lese etwa so:


    26. Mai 1889 Micheldorf 243

    Ignaz Hable Bahnrichter bei der Kr..sthalbahn ehel. Sohn des Kaspar Hable und Theresia geb. Beraus (verstorben) Hausbesitzer in Altenmarkt an der Isper...(??) Oest

    Kath. 40 Jahre, unverehelicht

    Anna Perngger ledige Inwohnerin
    Micheldorf 369 Tochter
    der Anna Pernegger
    nun verehelichte Mörten-
    huber Sensenarbeiters-
    gattin in Micheldorf 369
    Kath. 29 Jahre unverehelicht

    Josef Bachmair
    Taglöhner in
    Micheldorf

    Johann Mortenhuber Sensenarbeiter in Micheldorf
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Maria17
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2018
      • 123

      #3
      Vielen Dank!!!!

      Kommentar

      Lädt...
      X