Sterbeurkunde 1862 Nierendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dracarys
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2020
    • 153

    [gelöst] Sterbeurkunde 1862 Nierendorf

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nierendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Peter Josef Goerres



    Hallo Zusammen,
    Habe hier eine Sterbeurkunde und schonmal so gut es geht alles ausgefüllt
    Bitte um Lesehilfe
    Vielen Dank



    Sterbeurkunde

    No.105
    Gemeinde Nierendorf
    Kreis Ahrweiler
    Regierungs-Bezirk Coblenz

    Im Jahre 1862 den 31
    Des Monats Dezember vormittags ?? Uhr erschien von mir Johann ???
    Adam
    Bürgermeister von Gelsdorf Beamten des Personenstandes der (Leonard
    Sturm ?) ??
    Jahre alt Standes ??? wohnhaft zu Nierendorf
    Welcher ???? der Verstorbenen
    Und der Johann ??? Schmitz ???
    Jahre alt Standes ???
    Wohnhaft zu Nierendorf welcher ??? des Ver-
    Storbenen zu sein angab und habe beide mir erklärt daß am ???
    Des Monats Dezember des Jahrs 1862 Nachmittags
    ??? Uhr zu Nierendorf
    Verstorben ist Peter Joseph Goerres ?? Jahr
    Alt gebürtig zu Noerendord Regierungsbezirk
    Coblenz Standes ??? wohnhaft zu
    Nierendorf Regierungsbezirk Voblent ??? von

    Und haben diese erklärenden Personen nach ihnen geschehener Vorlesung und Genehmigung dieser Urkunde mit mir unterschrieben

    ???
    Schmitz
    ???
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23470

    #2
    Guten Tag,
    das wurde vor 2 1/2 Jahren bereits gelöst.
    Ich erinnere mich noch an Veranos Originalbeitrag.
    Er löste seinerzeit wie folgt:
    "Links Nierendorf, Ahrweiler

    ein und dreißigsten Dezember, vormittags eilf Uhr, Johann Joseph
    Adam, Gelsdorf, Bernard
    Sturm sechs und fünfzig,
    Ackerer, Nierendorf
    ein Nachbar des Vaters des,
    Johann Joseph Schmitz, sieben und dreißig
    Ackerer
    Nierendorf, ein Nachbar des Vaters des
    dreißigsten
    Dezember, Nachmittags
    drei, Nierendorf
    Peter Joseph Goerres ein Jahr
    Nierendorf
    Coblenz, Standeslos
    Nierendorf, Coblenz, Sohn, den zu
    Nierendorf wohnenden
    Ehe- und Ackersleuten Peter
    Goerres und Anna Maria Rieck

    unterschrieben Sturm, Schmitz".

    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Dracarys
      Erfahrener Benutzer
      • 29.05.2020
      • 153

      #3
      @Horst von Linie 1

      Danke habe es leider nicht gefunden und damals es nicht aufgeschrieben

      Dank dir

      Kommentar

      Lädt...
      X