Erbitte Lesehilfe bei einem Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Marenbach
    Namen um die es sich handeln sollte: BELLERSHEIM


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Sterbeeintrag.
    -----------------------------------------------------------------
    18.
    Anna Eva Bellersheim, Witwe. ( ?? 1792.?.15 Juni )
    Marenbach
    82 Jahre, 4 Monate und 21 Tage [ err. 29.10.1774 ]
    hinterläßt 1 Sohn und 2 Töchter
    Morgens 3 ?? Uhr
    Altersschwäche
    Schmidtborn
    ?? 19 neunzehnten März
    ???
    ???? von ????????
    Tfb. 191
    Eheb.240




    --
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23399

    #2
    Hallo,
    wer weiß, wo Marenbach liegt?
    Bellersheim deutet auf Mittelhessen hin.

    Guten Tag,
    ich lese:
    cop. den
    drei
    den
    ..bach
    Anzeige von Ferdinand .asper
    Copbch
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4714

      #3
      Oder https://argewe.lima-city.de/wewa2/r-...ch/rimbach.htm

      Das wrd es sein: https://www.meyersgaz.org/place/20137031
      Zuletzt geändert von benangel; 21.06.2020, 09:36.
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23399

        #4
        Hallo,
        aber genau das kann doch nicht die Aufgabe der Antwortenden sein.
        Ich möchte doch nicht erst recherchieren müssen, in welcher Gegend ich mich gerade virtuell befinde.
        Sicher habe ich Schmidtborn schon einmal gelesen, aber sicher gibt es auch Schmidtborn mehrfach in Deutschland.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9386

          #5
          Guten Morgen!

          @Horst: Ich hätte nur dieses Marenbach im Angebot. Wäre das Kirchenbuch als Quelle angegeben, könnte man den Suchkreis einengen.



          18.
          Anna Eva Bellersheim, Witwe. ( Cop. 1792. d.15 Juni )
          Marenbach
          82 Jahre, 4 Monate und 21 Tage [ err. 29.10.1774 ]
          hinterläßt 1 Sohn und 2 Töchter
          Morgens 3 drei Uhr
          Altersschwäche
          Schmidtborn
          den 19 neunzehnten März
          Birnbach(?)
          Anzeige von Ferdinand Belger(?)
          Tfbch. 191
          Copbch.240
          Zuletzt geändert von Astrodoc; 21.06.2020, 09:52.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • AndreaSchwN
            Benutzer
            • 05.03.2019
            • 78

            #6
            Ich lese am Schluss "Anzeige von Ferdinand Belger".
            ??


            Schöne Grüße


            Andrea
            FN in Bayern: Marberger, Heckl, Schlamp, Heigl, Weiß, Apl, Schwegler, Hackner, Berky, Rührenschopf, Nerb, Brandl
            FN in Schlesien:Jaletzky

            Kommentar

            • Forscher_007
              Erfahrener Benutzer
              • 09.05.2012
              • 5576

              #7
              Hallo,

              vielen Dank an ALLE für die Hilfe.


              In Zukunft werde ich das entsprechende Ksp. mit angeben. Das habe ich bei diesem Post leider vergessen.
              Ich bitte diesbezüglich um Entschuldigung.

              Es ist folgendes Marenbach gemeint: Ksp. Birnbach (Westerwald)



              --
              Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.06.2020, 10:05.
              Mit freundlichen Grüßen

              Forscher_007

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23399

                #8
                Hallo,
                Westerwald hätte auch schon gereicht.
                Vielleicht hätte ich dann auch Birnbach lesen können.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                Lädt...
                X