Dorothea Herold / Taufeintrag Kaufungen 1634 / Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnenforschung-Ittner
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2009
    • 256

    [gelöst] Dorothea Herold / Taufeintrag Kaufungen 1634 / Sachsen

    Auszug aus den Kirchenbuch Kaufungen 1582-1686 / Taufen

    Dorothea Michael Herolds Töchterlein wird ? ? getauft ? ? ? Maria ? ? ? ? ?...



    Danke im voraus

    Tino Ittner
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ahnenforschung-Ittner; 23.01.2010, 16:48.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Dorothea Michael Herolds Töchterlein ward eodem die (am selben Tag) getaufft
    Bathen waren Marja Opellen des Schäffers Schwester, M(eister) Hans Polster der Schmid.

    Viele Grüße aus dem Altmühltal, Konrad

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29804

      #3
      Hallo,

      ich versuche mal zu ergänzen:

      Dorothea Michael Herolds Töchterlein ward eodem die (=gleichen Tags) getauft seine Pathen
      waren
      Maria Opellen(??) des Schäffers Schwester M. Hanß Pohles(??) der Schmied
      und Christina Georg Müllers uxor ??? der Muhlerieße(??)

      Da war Konrad mal wieder schneller
      Zuletzt geändert von Xtine; 19.01.2010, 23:26.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Da habe ich, wie ich bei Christine merke, tatsächlich etwas ausgelassen:

        und Christina Georg Müllers uxor (Ehefrau) uff der Muhlwieße

        So jetzt hammers
        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29804

          #5
          Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
          Da habe ich, wie ich bei Christine merke, tatsächlich etwas ausgelassen:
          Ja, ja, und das "seine" vor den Pathen hast Du auch unterschlagen
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Liebe Christine, das war natürlich meine volle Absicht,
            nein, alt wird man und Nacht wird's.

            Sind wir doch froh, dass wir Fehler machen dürfen und noch können.
            Das Ganze ist doch ein Zusammenhelfen.

            Gute Nacht, Konrad

            Kommentar

            Lädt...
            X