Geburt Anna Mechtilde BECKER 1844

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnemj
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2016
    • 508

    [gelöst] Geburt Anna Mechtilde BECKER 1844

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Repelen
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Mechtilde BECKER


    Hier ist die 2te Anna Mechtilde von den BECKER’s

    Bild https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFj3WVDrEKQOSO5icF


    No. 3. Geburts-Urkunde.
    Bürgermeisterei Repelen. Kreis Geldern. Regierungs-Departement Düsseldorf.
    Im Jahre tausend achthundert vier und vierzig, den neunten
    des Monats Januar, Abends sechs Uhr, erschien
    vor mir Friedrich Christian Gottlieb DAENKE, beigeordneter;
    Bürgermeister von Repelen, delegiert, als Beamter des Personen-
    standes, der Johann BECKER,
    sieben und zwanzig Jahre alt, Standes Maurer,
    wohnhaft zu Rheim, Regierungs-Departemet Düsseldorf,
    welcher mir ein Kind Geschlechts vorzeigte und mir erklärte, daß dies
    ein Kind weiblichen Geschlechts
    Kind den neunten des Monats Januar Jahres
    tausend achthundert vier und vierzig, Morgens zehn Uhr geboren ist
    und erzeugt wurde von ihm Johann BECKER
    und von Elisabeth KEMPKEN
    seiner Ehefrau, Standes ?ucht???, wohnhaft zu Rheim,
    in dem Hause No. 101, und erklärte
    ferner diesem Kinde d en Vornamen Anna Mechtilde
    zu geben.
    Diese Vorzeigung und Erklärung hatben Statt gehabt in Beiseyn des Heinrich
    ????, neun und dreißig Jahre alt,
    Standes Ackerer, wohnhaft zu Rheim,
    und des Diedrich FORSTER,
    drei und dreißig Jahre alt, Standes ????,
    wohnhaft zu Rheim.
    Nach geschehener Vorlesung ha ben die Zeugen mit mir diese Ur-
    kunde unterschrieben; der Vater des ???
    ????
    ????
    ????
    ????
    ????
    D. FORSTER
    Oben Rechts sind 2 Randbemerkungen, was sagen sie aus?
    LG ahnemj                
    Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


    FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
    FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1853

    #2
    No. 3. Geburts-Urkunde.
    Bürgermeisterei Repelen. Kreis Geldern. Regierungs-Departement Düsseldorf.
    Im Jahre tausend achthundert vier und vierzig, den neunten
    des Monats Januar, Abends sechs Uhr, erschien
    vor mir Friedrich Christian Gottlieb DAENKE, beigeordneter;
    Bürgermeister von Repelen, delegiert, als Beamter des Personen-
    standes, der Johann BECKER,
    sieben und zwanzig Jahre alt, Standes Maurer,
    wohnhaft zu Rheim, Regierungs-Departement Düsseldorf,
    welcher mir ein Kind Geschlechts vorzeigte und mir erklärte, daß dies
    Kind den neunten des Monats Januar Jahres
    tausend achthundert vier und vierzig, Morgens zehn Uhr geboren ist
    und erzeugt wurde von ihm Johann BECKER
    und von Elisabeth KEMPKEN
    seiner Ehefrau, Standes ?ucht???, wohnhaft zu Rheim,
    in dem Hause No. 101, und erklärte
    ferner diesem Kinde d en Vornamen Anna Mechtilde
    zu geben.
    Diese Vorzeigung und Erklärung hatben Statt gehabt in Beiseyn des Heinrich
    Brink, neun und dreißig Jahre alt,
    Standes Ackerer, wohnhaft zu Rheim,
    und des Diedrich FORSTER,
    drei und dreißig Jahre alt, Standes Schmidt (Schmied),
    wohnhaft zu Rheim.
    Nach geschehener Vorlesung haben die Zeugen mit mir diese Ur-
    kunde unterschrieben; der Vater des Kindes erklärt, des
    Schreibens unkundig zu sein. Die Durchstreichung von
    zehn Wörtern, die Veränderung eines Wortes und
    die Zwischenschreibung von vier Wörtern wird ge-
    nehmigt.

    H. Brink
    D. FORSTER

    Oben Rechts sind 2 Randbemerkungen, was sagen sie aus? ´- 2 B. (Die Bedeutung ist mir auch nicht klar.)
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,


      seiner Ehefrau, Standes Nähterin, wohnhaft zu Rheim,
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • teakross
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2016
        • 1135

        #4
        Hallo,


        die Bemerkung: 2 B oben Rechts
        ist die Blatt-Zahl
        auf der ersten Seite = Urkunde Nr. 1 ist das auch ausgeschrieben: erstes Blatt 1 B


        LG Rolf

        Kommentar

        • Ahnemj
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2016
          • 508

          #5
          Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.


          LG ahnemj                
          Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


          FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
          FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

          Kommentar

          Lädt...
          X