Lesehilfe Kirchenbuch Kleinheubach Heirat 1735

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Häckl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2018
    • 239

    [gelöst] Lesehilfe Kirchenbuch Kleinheubach Heirat 1735

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1735
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kleinheubach, Unterfranken
    Namen um die es sich handeln sollte:
    Bräutigam: (Jo)Hanß Georg Hennich , Vater: gleicher Name
    Braut: Magdalena ???, Vater: ???


    Habe ich soweit richtig gelesen und gibt es eine Angabe zum Vater der Braut?

    Schon mal vielen Dank fürs lesen.


    Angehängte Dateien
  • heike_b
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2007
    • 466

    #2
    Hallo,

    ich bin leider noch nicht so gut, versuche es aber mal:

    eod: ward Hans [??? - ich tue mich schwer damit, den ersten Buchstaben als G zu lesen, sonst würde ich es auch als Georg lesen], Hans Georg
    Hennichs Sen: lediger Sohn mit Magda
    lena weyl. Burckhardt Conradts Schumacher
    dahier hinterlaßenen ledigen Tochter ehel.
    copuliert.

    Ich hoffe, ich habe es richtig gelesen.

    Viele Grüße,

    Heike

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Ja, richtig.

      Hanß Georg

      und (Wichtigkeit):

      Copuliret
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Michael Häckl
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2018
        • 239

        #4
        Ich danke euch!

        Kommentar

        Lädt...
        X