Haidel oder Maindel ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2873

    [gelöst] Haidel oder Maindel ?

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1640
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Böhmen (Bernau), Fojtov (Voigtsgrün), Jelení (Hirschenstand...
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Haidel oder Maindel?


    Guten Morgen!
    Habe wieder einem Leckerbissen, bei dem ich bitte eure Hilfe bräuchte. Suche eigentlich die Geburt von Maria Haidel.
    Hier die Taufe ihres Sohnes:

    Seite 44

    Ist das „H“ evtl. doch ein „M“?
    Hab sie unter "H" im Index gefunden. Allerdings finde ich, egal wie ich die Seiten wälze, im Kirchenbuch (Trauung) nur eine Maindl. Der erste Buchstabe ist doch ein „M“ oder täusche ich mich so enorm? Hier der Text um den es sich handelt:


    Seite 145
    Links / 2weite Spalte /obere Hälfte

    Hier einmal was ich unvollständig lesen kann:


    Maria georg Maindls zwilling:
    Testes Waren
    Jobst ... ... Winter Catarina ...
    Catarina Wald ... Maria Nieglerin ...
    ... ... ... getaufft Worden in
    Großer ... kriegs gefahr

    „Kriegsgefahr“, deshalb wohl später das Durcheinander des Kirchenbuch Index und der Irritation des Nachnamens? -
    Danke für eure Hilfe den Superknoten zu lösen!
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 14.06.2020, 09:49.
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    der erste Link ist ein Suchbild. Ich weiß nicht, worauf du dort hinaus willst.
    Und außerdem führt der Link zu Bild 44 und Seite 43 - es gibt so viele Marias dort



    das andere kann ich auch nur unvollständig lesen, besonders die Namen


    30
    Martij Zwillinge des Schmidts nachtß
    beym Schloß draußen beym ... getaufft
    worden das erste heiß Margaretha patrini
    Jobst Ellßer Margaretha Müllerin lorentz
    ... filia .... Margaretha Schreiberin
    das and. heist
    Maria georg Maindls zwilling:
    Testes Waren
    Jobst ... Georg... Winter Chatharina Hechln(??)
    Chaharina Wald ... Maria Nieglerin von
    mir Matheo Hammern getaufft Worden in
    Großer panischer kriegs gefahr
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 14.06.2020, 08:52.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Ja,
      auf dem 1. Scan sind nur Hochzeiten.

      Auf dem zweiten lese ich Meindl mit e.
      Aber das ist wohl unwesentlich.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Lerchlein
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2018
        • 2873

        #4
        Entschuldigung hab es geändert, meinte in der Trauung, 1. Link, steht Haindl.
        und in Taufeintrag, 2. Link, Meindel (im Index unter Haindl aufgeführt)... ?

        @henrywilh so unwichtig ist das leider nicht. Gerade die Schreibweise des Nachnamen macht ein Problem. Dabei ist das "a" oder "e" nicht das Schlimmste. Wir hatten hier im Forum auch schon bei dem Traueintrag (1. Link) das Problem, den ersten Buchstaben zu deuten....


        Heißt es nun Blümchen pflücken... Hab hier 2 Hans (Johann) mit einer Maria und einer Anna Maria, die Eintragungen befinden sich in Kriegswirren und die Schrift ist dem entsprechend machmal erbärmlich...

        Aber schon mal danke für eine weitere Vervollständigung der Eintragung!
        Zuletzt geändert von Lerchlein; 14.06.2020, 10:09.
        Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          verrätst du uns auch wo, oder sollen wir jetzt alle 4 kleingeschriebenen Spalten durchsuchen nach einem ungewissen Familiennamen?
          und wo befindet sich denn in dem anderen Buch der Index - ich finde keinen
          Zuletzt geändert von Karla Hari; 14.06.2020, 10:07.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Lerchlein
            Erfahrener Benutzer
            • 08.10.2018
            • 2873

            #6
            Das sollt ihr natürlich nicht!


            Der Index ist in einem 3. Buch und über ihn bin ich unter dem Buchstaben H zu diesem Geburtseintrag gekommen. Hatte eigentlich nur die Bitte einmal zu schauen ob der Nachname wirklich so unterschiedlich angegeben sein könnte? da es im warscheinlichem Zeitraumen keine andere Geburt einer Maria Haindel gibt.
            Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







            Kommentar

            • Karla Hari
              Erfahrener Benutzer
              • 19.11.2014
              • 5898

              #7
              na gut, da nicht verraten willst, um welchen Eintrag es nun eigentlich geht, bin ich raus.
              Lebe lang und in Frieden
              KarlaHari

              Kommentar

              • Lerchlein
                Erfahrener Benutzer
                • 08.10.2018
                • 2873

                #8
                Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                na gut, da nicht verraten willst, um welchen Eintrag es nun eigentlich geht, bin ich raus.
                Hatte ich angegeben,

                >Hier der Text um den es sich handelt:

                http://portafontium.cz/iipimage/3006...1&w=1757&h=795
                Seite 145
                Links / zweite Spalte /obere Hälfte<


                aber trotzdem vielen Dank! Ein Stückchen bin ich durch deine Hilfe weiter gekommen!
                Zuletzt geändert von Lerchlein; 14.06.2020, 10:43.
                Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Ja, im 1. Link steht der Brautvater unzweifelhaft als Georg Haidel.
                  Und im 2. Link - hab ich ja schon gesagt.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • Lerchlein
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.10.2018
                    • 2873

                    #10
                    Ich danke dir henrywilh!
                    Dann habe ich auch nicht verkehrt gelesen. Leider gibt es beide Varianten in dem Kirchenbuch, allerdings in dem Zeitraum + - 5 Jahre nur eine Geburt die im Dialekt passende sein könnt.
                    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                    Kommentar

                    Lädt...
                    X